Frühlingssuppe
Zutaten
6
Portionen
Zwiebel
Bund Bund Suppengrün
Hähnchen (ca. 1,2 kg)
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
Lorbeerblätter
Tl Tl Salz
Tl Tl Butter
Eier
ml ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
g g Erbsen (tiefgekühlt)
Worcestershiresauce
Bund Bund Petersilie (gehackt)
Beet Beete Kresse
Zubereitung
-
Zwiebel halbieren, Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett rösten. 1 Bund Suppengrün putzen, die Hälfte des Gemüses grob würfeln, mit Zwiebeln, 1 Hähnchen (ca. 1,2 kg), 1 Tl schwarzen Pfefferkörnern, 2 Lorbeerblättern und 2 Tl Salz in einen Topf geben. Mit ca. 3 l kaltem Wasser auffüllen. Langsam aufkochen lassen, dann bei milder Hitze 1:30 Std. bei halb aufgelegtem Deckel leise köcheln lassen. Aufsteigende Trübstoffe zwischendurch abschöpfen.
-
Restliches Suppengrün in feine Streifen schneiden. Ofen auf 150 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Eine ofenfeste Form (ca. 25 x 18 cm) mit 1 Tl Butter ausstreichen. Mit Backpapier auslegen. 4 Eier (Kl. M), 200 ml Schlagsahne, etwas Salz und frisch geriebene Muskatnuss gut durchmixen. In die Form gießen. Mit Alufolie verschließen, mehrfach mit einem Messer einstechen. Auf ein tiefes Blech stellen, 2 l kochendes Wasser auf das Blech gießen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 40 Min. stocken lassen.
-
Hähnchen herausheben, Brühe sieben. 1,5 l Brühe erneut aufkochen. Gemüsestreifen und 100 g TK-Erbsen darin 5 Minuten garen, mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce würzen. Eierstich aus der Form stürzen, in Würfel schneiden. Suppe mit Eierstich, 1⁄2 Bund gehackter Petersilie und Kresse von 1⁄2 Beet servieren.