Hühnerfrikassee
Zutaten
6
Portionen
g g Butter
g g Mehl
ml ml Weißwein
ml ml Hühnerbrühe (z. B. von der Suppe; siehe Rezept: Frühlingssuppe)
ml ml Schlagsahne
g g grüner Spargel
gegartes Hähnchen (z. B. von der Suppe; siehe Rezept: Frühlingssuppe)
Salz, Pfeffer
Prise Prisen Zucker
Worcestershiresauce
Tl Tl Zitronensaft
g g Erbsen (tiefgekühlt)
Beet Beete Kresse
Zubereitung
-
30 g Butter zerlassen, 30 g Mehl unter Rühren darin anschwitzen. Mit 100 ml Weißwein ablöschen. 600 ml Hühnerbrühe (z. B. von der Suppe; siehe Rezept: Frühlingssuppe) und 200 ml Schlagsahne zugießen. Unter Rühren aufkochen und 10 Minutenbei milder Hitze köcheln lassen, dabei mehrfach umrühren.
-
500 g grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Stangen in schräge, ca. 2 cm breite Stücke schneiden, Köpfe längs halbieren. Haut vom Hähnchen (z. B. von der Suppe; siehe Rezept: Frühlingssuppe) lösen, Fleisch von den Knochen lösen und in Stücke schneiden.
-
Sauce mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, einigen Spritzern Worcestersauce und 1–2 Tl Zitronensaft abschmecken, Spargel zugeben und 6 Minuten garen. Hähnchen und 100 g TK-Erbsen zugeben und weitere 2 Minuten garen. Mit Kresse von 1⁄2 Beet bestreut servieren.
Tipp
Zum frühlingsfrischen Frikassee mit würziger Polenta passt ein harmonischer Weißwein, z.B. ein aromatisch fruchtiger Silvaner aus Franken oder Sie servieren einen Grauburgunder dazu.