Kräuter-Topfenknödel
Zutaten
4
Portionen
g g Magerquark
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Kerbel
Scheibe Scheiben Toastbrot
g g Butter (weich)
Eigelb (Kl. M)
Salz
frische geriebene Muskatnuss
Cayennepfeffer
Tl Tl fein abgeriebene Bio-Zitonenschale
rote Paprikaschoten
Zwiebel
El El Öl
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
ml ml trockener Weißwein
Tl Tl Speisestärke
El El Pinienkerne
Zubereitung
-
Quark in einem mit einem Mulltuch ausgelegten Sieb 30 Min. abtropfen lassen, dann gut ausdrücken. Blättchen von Petersilie und 8 Kerbelstielen abzupfen. Toastbrotrinde dünn abschneiden. Toastbrot und Kräuter im Blitzhacker fein zerkleinern.
-
Quark, 20 g Butter und Eigelb in einer Schüssel mit Salz, Muskat, Cayennepfeffer und Zitronenschale würzen. Mit den Quirlen des Handrührers 3 Minuten cremig rühren. Toastmischung langsam unterrühren. 1 Stunde kalt stellen.
-
Paprikaschoten vierteln, putzen und klein würfeln. Zwiebel würfeln. Alles im Öl andünsten, mit Salz und Paprikapulver würzen und mit Wein ablöschen. Vollständig einkochen lassen. 100 ml Wasser zugießen, bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Stärke mit 2 El Wasser glatt rühren, unterrühren und alles aufkochen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
-
Einen großen Topf voll Wasser aufkochen. Quarkmasse mit feuchten Händen zu 8 Knödeln formen. Wasser salzen, Hitze reduzierenund die Knödel zugeben. Bei milder bis mittlerer Hitze 10 Minuten gar ziehen lassen.
-
Pinienkerne grob hacken. In einer Pfanne mit 20 g Butter goldgelb rösten. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, mit Paprikagemüse und Pinienkernen anrichten. Mit etwas Kerbel bestreut servieren.