VG-Wort Pixel

Kichererbseneintopf

Für jeden Tag 3/2015
Kichererbseneintopf
Foto: Matthias Haupt
Veggies mischen das Öl fürs Brot mit etwas Paprika und Salz und knuspern das dazu.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 702 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Dose Dosen Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)

3

Stange Stangen Staudensellerie

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

3

El El Olivenöl

500

ml ml Gemüsebrühe

1

Dose Dosen Kirschtomaten (400 g)

Salz

1

Prise Prisen Zucker

0.5

Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver

150

g g Baguette

0.5

Tl Tl Olivenöl

4

Scheibe Scheiben Serranoschinken

2

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht) in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. 3 Stangen Staudensellerie putzen, zarte Blättchen beiseitestellen. Sellerie längs halbieren und würfeln. 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein würfeln.
  2. 3 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch darin 5 Minuten andünsten. 500 ml Gemüsebrühe und 1 Dose Kirschtomaten (400 g) zugeben. Mit Salz, 1 Prise Zucker und 1⁄2 Tl scharfem Paprikapulver kräftig würzen. Kichererbsen zugeben und alles zugedeckt aufkochen. Bei milder Hitze 10 Minuten kochen lassen.
  3. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. 150 g Baguette längs in 4 je 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit je 1⁄2 Tl Olivenöl beträufeln und im heißen Ofen auf einem Rost auf der mittleren Schiene ca. 5 Minuten goldbraun rösten. Mit 4 Scheiben Serranoschinken belegen.
  4. Sellerieblättchen grob schneiden. Eintopf mit 1-2 El Olivenöl beträufelt und mit Sellerieblättchen bestreut anrichten und mit Schinkenbrotscheiben servieren.