Anzeige
Anzeige

Grüner asiatischer Gemüseeintopf

(35)

essen & trinken 4/2015
Grüner asiatischer Gemüseeintopf
Foto: Julia Hoersch
Erbsen, Bohnen, Nudeln - kennt man. Ingwer, Zitronengras, Kokosmilch - schmeckt man. Pomelo und Chili-Möhren-Sirup darüber - will man. Unbedingt.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 427 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

rote Chilischoten

300

ml ml Möhrensaft

2

El El Sesamsaat

30

g g Ingwer (frisch)

3

Stange Stangen Zitronengras

0.5

Bund Bund Koriandergrün

300

g g TK-Dicke-Bohnenkerne

Salz

150

g g Zuckerschoten

250

g g Erbsen (tiefgekühlt)

130

g g Mie-Nudeln (siehe Tipp 1)

400

ml ml Kokosmilch

Pfeffer

0.25

Pomelo (ersatzweise Grapefruit)

Zubereitung

  1. 1 Chilischote entkernen und fein würfeln. Möhrensaft und Chili in einen Topf geben und sirupartig einkochen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet.
  2. Ingwer in Scheiben schneiden. Zitronengras in 5 cm lange Stücke schneiden. Restliche Chilischote einritzen. Korianderblätter von den Stielen zupfen und beiseitelegen, die dicken Stiele grob hacken. 800 ml Wasser mit Ingwer, Zitronengras, Korianderstielen und eingeritzter Chilischote aufkochen und 15 Minuten leicht kochen lassen.
  3. Bohnenkerne in kochendem Salzwasser 8 Minuten garen. Abschrecken, abtropfen lassen und aus den Häuten lösen. Zuckerschoten waschen, putzen und schräg in Stücke schneiden.
  4. Kräutersud durch ein Sieb gießen und auffangen. 6 Ingwerscheiben beiseitelegen. Sud aufkochen, Erbsen, Zuckerschoten und Nudeln zugeben und 5 Minuten leicht kochen lassen. Ingwerscheiben in Streifen schneiden. Kokosmilch, Ingwer und Dicke Bohnen in den Topf geben, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Korianderblätter grob schneiden. Pomelo schälen, das Fruchtfleisch aus der Haut pellen und zerzupfen. Eintopf mit Koriander, Pomelo und Sesam bestreuen. Sirup darüberträufeln.
Tipp Tipp 1: Obacht bei der Nudelwahl: Mie-Nudeln sind eigentlich vegan, sie bestehen im Original nur aus Weizenmehl, Salz und Wasser. Im Handel findet man aber manchmal auch „Chinesische Eiernudeln“ als Mie-Nudeln bezeichnet. Wer also auf Eier verzichten will, achtet auf die Zutaten auf der Verpackung. Tipp 2: Der asiatische Eintopf lässt sich auch gut mit einer milden Sojasauce abschmecken.
VG-Wort Pixel