Crème Dubarry (Blumenkohlsuppe)
Zutaten
4
Portionen
Blumenkohl (ca. 600 g)
g g Zwiebeln
g g Butter
El El Olivenöl
Salz
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
g g Walnusskerne
g g Romanasalat
Beet Beete Salatkresse
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Blumenkohl putzen, Blätter, Strunk und Stiele entfernen. Blumenkohl in kleine röschen schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden.
-
20 g Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darinbei mittlerer Hitze 4 Minuten dünsten. 2/3 des Blumenkohls zugeben und 4 Minuten zugedeckt dünsten, mit Salz würzen. Mit Milch und 300 ml Wasser auffüllen und offen ca. 20 Minuten bei milder Hitze kochen. Sahne zugeben und weitere 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Suppe fein pürieren (am besten in der Küchenmaschine) und durch ein feines Sieb in einen Topf gießen (Suppe eventuell bis zur gewünschten Konsistenz weitere 5 Minuten bei milder Hitze kochen). Restliche Butter in einer Sauteuse (oder einem kleinen Topf) zerlassen, restlichen Blumenkohl darin bei mittlerer Hitze 4 Minuten dünsten und mit Salz würzen.
-
Inzwischen die Walnüsse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) ca. 5 Minuten rösten. Abkühlen lassen und mittelfein hacken. Romanasalat waschen, trocknen, putzen, längs vierteln und quer in feine Streifen schneiden. Kressevom Beet schneiden. Nüsse mit Romanasalat und Kresse in einer Schale mischen.
-
Suppe aufkochen, mit Zitronensaft abschmecken und mit dem Schneidstab kurz aufmixen. Suppe in vorgewärmten Tellern mit Blumenkohl, Kresse, Nüssen und Salat bestreut servieren.