Anzeige
Anzeige

Birnen-Mürbeteig-Strudel

(13)

essen & trinken 3/2015
Birnen-Mürbeteig-Strudel
Foto: Ali Salehi Yavani
Birnen und Mandeln sind von Mürbeteig zart umwickelt, dazu eine sanfte Marzipansauce - edel und fein.
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten plus Backzeit 30 Minuten plus Kühlzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 364 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
14
Stücke

Teig

120

g g Butter

80

g g Puderzucker

0.5

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Salz

1

Ei (Kl. M)

300

g g Mehl

0.5

Tl Tl Backpulver

2

El El Schlagsahne

Füllung

30

g g Semmelbröse

50

g g Mandelkerne (gehackt)

50

g g Butter

800

g g Birnen (nicht zu weich)

2

El El Zitronensaft

75

g g Zucker

50

g g getrocknete Birnen

2

El El Birnengeist

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Garnierung

1

Eigelb (Kl. M)

1

El El Sahne

Puderzucker

Marzipan-Mandel-Sauce

60

g g Marzipanrohmasse

3

Eigelb (Kl. M)

40

g g Zucker

250

ml ml Milch

2

El El Mandellikör (z. B. Amaretto)

Zubereitung

  1. Für den Teig Butter in Stücke schneiden, mit Puderzucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) verkneten. Ei kurz unterarbeiten. Mehl und Backpulver mischen und mit der Sahne kurz unterkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
  2. Für die Füllung Brösel und Mandeln in 20 g Butter knusprig anrösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Birnen schälen, vierteln, entkernen, quer in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren lassen, restliche Butter unterrühren und zerlassen. Birnenstücke zugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Getrocknete Birnen fein würfeln, mit Birnengeist und Zimt unter die Birnenstücke heben.
  3. 3/4 des Teigs auf der bemehlten Arbeitsfläche 35 x 25 cm groß ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Brösel-Mandel-Mischung unter die Birnen mischen, Masselängs als ca. 15 cm breiten Streifen auf der Mitte der Teigplatte verteilen. Lange Teigseiten mithilfe des Backpapiers so über die Mischung klappen, dass sie übereinanderlappen. Strudel mit der naht nach unten drehen. Restlichen Teig dünn 18x18 cm groß ausrollen, mit dem Teigrad in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden.
  4. Für die Garnierung Eigelb und Sahne verquirlen, Teigrolle damit bestreichen und mit den Teigstreifen belegen, Streifen ebenfalls bestreichen. Strudel im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 30 Minuten backen.
  5. Für die Sauce Marzipan grob raspeln, mit Eigelben und Zucker mit den Quirlen des Handrührers im Schlagkessel cremig rühren. Milch aufkochen und unter rühren zur Eigelbmasse geben. über dem siedenden Wasserbad unter ständigem rühren erhitzen, bis die Sauce dicklich und heiß wird (nicht aufkochen lassen!). Mandellikör unterrühren. Kessel zum Abkühlen in Eiswasser stellen, Sauce dabei gelegentlich umrühren. Strudel mit Puderzucker bestäuben und mit der Marzipan-Mandel-Sauce servieren.
VG-Wort Pixel