Hefezopf mit dreierlei Füllung
Zutaten
20
Scheiben
Teig
ml ml Milch
g g frische Hefe
g g Zucker
g g Mehl (Type 550)
Ei (Kl. M)
Salz
g g Butter (weich, in kleinen Stücken)
Kirschfüllung
g g Sauerkirschen (getrocknet)
g g Kirschkonfitüre
Tl Tl Zitronensaft
Marzipanfüllung:
g g Marzipanrohmasse
El El Milch
El El Rum
g g Pistazienkerne
Nussfüllung
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Haferkekse
Bio-Orange
g g Zucker
Eiweiß (Kl. M)
Garnierung
Eigelb (Kl. M)
El El Milch
g g Hagelzucker
g g Mandelkerne (in Blättchen)
Zubereitung
-
Für den Teig Milch lauwarm erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln, mit 100 ml Milch und Zucker glatt rühren. Mehl, Ei, Hefemischung, restliche Milch und 1⁄2 Tl Salz mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) bei niedriger Geschwindigkeit kneten. Dann 5 Minuten bei höchster Stufe kneten. Butter nach und nach zugeben und unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Für die Kirschfüllung Kirschen und Konfitüre im Blitzhacker fein zerkleinern. Zitronensaft unterrühren.
-
Für die Marzipanfüllung Marzipan grob raspeln, mit Milch und Rum mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) zur glatten Creme verrühren. Pistazien hacken.
-
Für die Nussfüllung Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Kekse im Blitzhacker fein mahlen. Von der Orange 1 Tl Schale dünn abreiben und 80 ml Saft auspressen. 50 ml Wasser, Zucker, Orangenschale und -saft aufkochen, Nüsse und Brösel untermischen, in einer Schüssel abkühlen lassen. Eiweiß unter die Nussfüllung rühren.
-
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und auf 50x45 cm groß ausrollen. Teig längs in 3 Streifen (à 50x15 cm) schneiden. Füllungen mittig längs auf den Streifen verteilen, dabei an den Längsseiten einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Marzipanmasse mit den Pistazien bestreuen. Streifen längs eng aufrollen und die Rollen locker umeinanderflechten. Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
-
Für die Garnierung Eigelb und Milch verquirlen, den Zopf damit bestreichen. Mit Hagelzucker und Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 35 Minuten backen, eventuell nach 25 Minuten mit Backpapier abdecken.
Tipp
Teig eng rollen, damit keine Luft in den Strängen entsteht. So lassen sie sich gut flechten, und backen gleichmäßig. Teigstränge locker und breit flechten, damit sie genug Platz zum Gehen haben.