Ziegenkäsekuchen mit Paprika
Zutaten
Paprikaschoten (je rot, gelb und orange)
Schalotten
El El Olivenöl
g g schwarze Oliven (ohne Stein; abgetropft)
g g Pistazienkerne (geröstet, gesalzen, 50 g davon geschält)
g g Ziegenfrischkäse
g g Magerquark
Eier (Kl. M)
Tl Tl Speisestärke
Salz
Pfeffer
Bio-Mini-Salatgurke (100 g)
Mango (200 g)
Stiel Stiele Pfefferminze
Bund Bund Schnittlauch
El El Orangensaft (frisch gepresst)
Tl Tl Harissa (nordafrikanische Würzpaste)
Zubereitung
-
Paprika putzen, vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Auf der obersten Schiene unter dem vorgeheizten Backofengrill 10-12 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen, mit einem feuchten Tuch bedecken, ausdämpfen lassen und häuten.
-
Schalotten vierteln und fein würfeln. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten darin bei mittlerer Hitze weich dünsten. Abkühlen lassen. Oliven grob hacken. Pistazien grob hacken.
-
Ziegenkäse und Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Käse, Quark, Eier und Stärke in einer Schüssel glatt rühren. Schalotten, Oliven und Pistazien unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Springform (18 cm Ø) fetten und die Hälfte der Paprika auf den Boden legen. Käsemasse daraufstreichen. Restliche Paprika in 1 cm dicke Streifen schneiden und auf die Masse legen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 30 Minuten backen. Käsekuchen in der Form auf einem Gitter lauwarm abkühlen lassen.
-
Gurke waschen, streifig schälen und längs halbieren, Kerne mit dem Teelöffel entfernen. Hälften längs halbieren und in 5 mm dicke Stücke schneiden. Mango schälen, das Fruchtfleisch in Scheiben vom Stein schneiden. Scheiben in 3 cm lange Stifte schneiden und zu den Gurken geben. Minzblätter von den Stielen zupfen und grob schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Gurke, Mango, Minze, Schnittlauch und Orangensaft mischen und mit Salz, Pfeffer und Harissa abschmecken. Käsekuchen in Stücke schneiden, mit dem Gurken-Mango-Häckerle servieren.