Anzeige
Anzeige

Käse-Rhabarber-Kuchen

(60)

essen & trinken 4/2015
Käse-Rhabarber-Kuchen
Foto: Tobias Meyer zur Capellen
Der Tausendsassa Käsekuchen schenkt auch herbem Rhabarber eine köstliche neue Heimat.
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit 1 Stunde plus Kühlzeit mindestens 2:30 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 444 kcal, Kohlenhydrate: 59 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
12
Stücke

Teig

120

g g Weizenstärke (gesiebt)

200

g g Mehl (gesiebt)

Salz

1

Ei (Kl. M)

150

g g Butter (nicht zu kalt)

0.5

Tl Tl Weinsteinbackpulver

120

g g Puderzucker (gesiebt)

3

Löffelbiskuits

300

g g Rhabarberkonfitüre (siehe Rezept: Rhabarberkonfitüre)

Käsemasse

400

g g Magerquark

100

g g Zucker

50

g g Mehl

50

ml ml Milch

3

Eigelb (Kl. M)

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein gerieben)

150

ml ml Schlagsahne

2

Eiweiß (Kl. M)

Salz

ZUM BESTÄUBEN:

Puderzucker

Zubereitung

  1. Stärke, Mehl, 1⁄2 Tl Salz, Ei, Butter, Backpulver und Puderzucker mischen und mit 1-2 El kaltem Wasser mit den Knethaken des Handrührers kurz zu einem glatten Teig verkneten. Teig zum flachen Ziegel formen und 30 Minuten in Folie gewickelt kalt stellen.
  2. Den Boden einer Tarte-Form (26 cm Ø) mit Backpapier belegen. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick auf ca.34 cm Ø, ausrollen. Die Form damit auslegen, den Rand gut andrücken (der Teig soll möglichst keine Risse haben). Überstehenden Teig etwas begradigen. Form 1 Stunde kalt stellen. Löffelbiskuit in einer Küchenmaschine fein zerkleinern.
  3. Quark in einem sieb abtropfen lassen. 50 g Zucker mit Mehl und Milch glatt rühren. Eigelbe, Quark und Zitronenschale zugeben. Sahne steif schlagen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entstanden ist. Sahne und Eischnee abwechselnd unter die Quarkmasse heben.
  4. Erst die Biskuitbrösel, dann die Rhabarberkonfitüre auf dem Teigboden verteilen. Die sehr flüssige Käsemasse in die Form bis knapp unter den Teigrand gießen. Form im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) 1 Stunde backen. Kuchen in der Form auf einem Ofengitter mindestens 2-3 Stunden auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und eventuell mit Rhabarberkompott servieren.
VG-Wort Pixel