Erbsen-Koriander-Suppe mit Mango-Topping
Zutaten
4
Portionen
g g Zwiebeln
g g Kartoffeln
g g Butter
ml ml Milch
ml ml Gemüsefond
g g Koriandergrün
g g Erbsen (tiefgekühlt)
ml ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer
g g Strauchtomaten
g g Mangofruchtfleisch
Bio-Limette
Stiel Stiele Koriandergrün
Zubereitung
-
60 g Zwiebeln fein würfeln. 70 g Kartoffeln schälen und fein würfeln. 20 g Butter in einem Topf schmelzen lassen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten glasig dünsten. Kartoffeln zugeben und 2 Minuten mitdünsten. Mit 300 ml Milch und 200 ml Gemüsefond auffüllen und zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Blätter von 25 g Koriandergrün abzupfen und mit 250 g TK-Erbsen in kochendem Salzwasser blanchieren, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. 50 g Erbsen beiseitestellen. Koriander, restliche Erbsen und 100 ml Schlagsahne in die heiße Suppe geben, einmal aufkochen und mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe warm halten.
-
Von 150 g Strauchtomaten den Stielansatz keilförmig herausschneiden. Tomaten vierteln, entkernen und fein würfeln.150 g Mangofruchtfleisch vom Stein schneiden, schälen und fein würfeln. Restliche Erbsen, Tomaten und Mango in einer Schale mischen. 1 Bio-Limette heiß abspülen, die Schale fein abreiben und von einer Hälfte den Saft auspressen. Limettenschale und -saft unterrühren, mit 1 Prise Salz und Pfeffer würzen. Blätter von 3 Stielen Koriandergrün zupfen und fein schneiden. Koriander mit den Tomaten-Mango-Topping mischen.
-
Suppe in vorgewärmten Schalen mit etwas Tomaten- Mango-Topping und nach Belieben mit Koriander servieren.
Tipp
Wir empfehlen zur exotischen Erbsensuppe einen fruchtigen Silvaner.