Anzeige
Anzeige

Pasta mit Gemüse-Sugo und Polpette

(62)

essen & trinken 5/2015
Pasta mit Gemüse-Sugo und Polpette
Foto: Thorsten Suedfels
Spargel, Tomaten und Oliven stehen den Spaghetti gut. Ganz unbescheiden schmücken sie sich noch mit Hackbällchen und Pancetta.
Fertig in 40 Minuten plus Garzeiten 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 712 kcal, Kohlenhydrate: 69 g, Eiweiß: 32 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Polpette (Hackbällchen)

1

rote Chilischote

20

g g Pinienkerne

20

g g Kapern (abgetropft)

15

g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan oder Grana Padano)

400

g g Rinderhackfleisch

1

Eigelb (Kl. M)

20

g g Semmelbrösel

Salz, Pfeffer

Sugo

250

g g grüner Spargel

250

g g weißer Spargel

Salz, Pfeffer

40

g g Schalotten

300

g g Fenchel

150

g g Zucchini

80

g g Pancetta (in dünnen Scheiben; ersatzweise durchwachsener Speck)

1

Dose Dosen Tomaten (geschält, (800 g))

6

El El Olivenöl

2

Tl Tl Tomatenmark

Zucker

100

g g schwarze Oliven

150

g g Kirschtomaten

4

Stiel Stiele Basilikum

Nudeln

500

g g Spaghetti

Salz

Zubereitung

  1. Für die Polpette Chili putzen und fein schneiden. Pinienkerne und Kapern grob hacken. Käse fein reiben. Hackfleisch mit Chili, Pinienkernen, Kapern, Käse, Eigelb, bröseln, Salz und Pfeffer verkneten. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen ca. 20 Bällchen formen und abgedeckt kalt stellen.
  2. Für den Sugo weißen Spargel schälen, grünen im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargel in 3-4 cm große Stücke schneiden. Weißen Spargel in kochendem Salzwasser8 Minuten garen. In den letzten 3-4 Minuten grünen Spargel mitgaren. Spargel abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Schalotten fein würfeln. Fenchel putzen, in feine Streifen schneiden. Zucchini putzen, längs vierteln und in 1 cm breite Stücke schneiden. Pancetta in Streifen schneiden. Dosentomaten mit Saft in eine Schüssel geben, Stielansätze herausschneiden, Tomaten mit einer Gabel zerdrücken. Tomatendose mit 200 ml Wasser ausspülen, das Wasser zu den Tomaten geben.
  4. 5 El Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Schalotten, Fenchel und Zucchini darin 2-3 Minuten andünsten. Tomatenmark unterrühren, Dosentomaten zugeben und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Tl Zucker würzen. Sugo 30 Minuten bei milder Hitze einkochen. Oliven abtropfen lassen. Kirschtomaten mit Spargel und Oliven nach 20 Minuten zum Sugo geben und mitkochen. Basilikumblätter von den Stielen zupfen.
  5. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Pancetta darin knusprig auslassen, im Sieb abtropfen lassen. Hackbällchen im Bratfett bei mittlerer Hitze 10 Minuten auf allen Seiten knusprig braten, beiseitestellen. Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Nudeln abgießen, tropfnass zum Sugo geben. Hackbällchen und Pancetta zugeben, kurz mischen und in einer Schale anrichten. Mit Basilikum und Pfeffer bestreut sofort servieren. Nach belieben Parmesan dazu reichen.
Tipp Wenn's schneller gehen soll: Polpette weglassen. Pasta nur mit Pancetta zubereiten, dessen Menge dann auf 150 g erhöhen.
VG-Wort Pixel