Waffel-Burger
Zutaten
ml ml Vanilleeis
g g Erdbeeren
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
Kiwis
g g Butter (weich)
Salz
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Eier (Kl. M)
g g Dinkelmehl (Type 630)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Schmand
Öl (für das Waffeleisen)
Zubereitung
-
Einen Essteller straff mit Klarsichtfolie bespannen. Das Eis aus der Packung lösen und in 6 Scheiben (à 8x8 cm, 2 cm dick) schneiden (oder zu 2 cm dicken Scheiben à 8 cm Ø ausstechen). Eisscheiben auf die Klarsichtfolie legen und wieder einfrieren.
-
Erdbeeren waschen, putzen, 150 g mit 20 g Puderzucker und 1 El Zitronensaft fein pürieren. Restliche Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und mit 10 g Puderzucker bestäuben. Kiwis schälen und in dünne Scheiben schneiden.
-
Für den Waffelteig Butter, 80 g Puderzucker, 1 Prise Salzund Zitronenschale mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 5-6 Minuten cremig aufschlagen. Eier einzeln je 30 Sekunden gut unterrühren. Mehl und Backpulver sieben, mit Schmand und restlichem Zitronensaft unter den Teig rühren.
-
Ein rechteckiges Waffeleisen auf der mittleren Stufe vorheizen und dünn mit Öl ausstreichen. Pro Waffel eine esslöffelgroße Portion Teig ins Waffeleisen geben und so nacheinander in je 3-4 Minuten 12 runde Waffeln (à ca. 10 cm Ø) goldbraun backen. Fertige Waffeln auf ein Gitter geben. 6 Waffeln auf eine Platte oder auf Teller setzen. Etwas Erdbeerpüree daraufgeben. Mit Kiwischeiben, der Hälfte der Erdbeerscheiben und den Eisscheiben belegen. Restliche Erdbeeren und Püree darauf verteilen. Mit restlichen Waffeln bedecken und mit restlichem Puderzucker bestäubt sofort servieren.
Knusprig, saftig, lecker: In unserem Waffeleisen-Vergleich verraten wir Ihnen, wie die perfekte Waffel gelingt und welche Geräte sich am besten eignen.
Diesen Inhalt teilen