Rotwein-Pasta mit Knusperbröseln
Zutaten
4
Portionen
g g Möhren
g g Staudensellerie
Zwiebeln (à 50 g)
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Chilischote
ml ml trockener Rotwein
ml ml Gemüsefond
Stiel Stiele Thymian
g g Parmesanrinde
Lorbeerblätter (frisch)
brauner Zucker
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g Panko-Brösel (Asia-Laden)
Salz, Pfeffer
g g Spaghetti
g g Ricotta salata (italienischer Feinkostladen; siehe Tipp)
Zubereitung
-
Möhren schälen und fein würfeln, Staudensellerie waschen, putzen, entfädeln und fein würfeln. Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe fein würfeln. 3 El Olivenöl in einem flachen breiten Topf erhitzen. Sellerie, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch darin 2-3 Minuten dünsten, herausnehmen und beiseitestellen. Restlichen Knoblauch andrücken. Knoblauch, Chili, Wein, Fond, Thymian, Käserinde, Lorbeer, 2-3 El Zucker und 1 Stiel Petersilie in den Topf geben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten leicht kochen lassen.
-
2 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Panko-Brösel darin goldgelb braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Brösel mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Reichlich Wasser in einem Topf aufkochen. Salz in das Kochwasser geben, Nudeln darin 2 Minuten garen. Nudeln im Sieb abgießen und abtropfen lassen.
-
Gewürze und Käserinde aus dem Rotweinfond entfernen. Nudeln hineingeben und unter gelegentlichem Rühren in 8-10 Minuten bissfest garen (die Flüssigkeit sollte fast vollständig aufgesogen sein). Gemüse nach 3 Minuten zugeben.
-
Von der restlichen Petersilie die Blätter abzupfen und fein hacken. Nudeln mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frisch geriebenem Ricotta, Bröseln und Petersilie betreuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufelt servieren.
Tipp
Ricotta Salata ist gesalzener und gereifter Ricotta aus Schafsmilchmolke. Er schmeckt würzig-frisch. Sollten Sie ihn im italienischen Feinkostladen nicht bekommen, können Sie alternativ guten Feta nehmen.