Kräuter-Kaiserschmarren mit Rahmpilzen

Zutaten
- 200 g große Champignons
- 200 g Kräuterseitlinge
- 1 Zwiebel
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
-
4 Eier,
(Kl. M)
- 250 ml Milch
- 130 g Mehl
- Salz, Pfeffer
- Muskat
- 4 El Butterschmalz
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Crème fraîche
Zeit
Nährwert
Schwierigkeit
Hauptzutaten
Kategorien
-
200 g große Champignons und 200 g Kräuterseitlinge putzen und in dicke Scheiben schneiden. 1 Zwiebel fein würfeln. Blätter von 1 Bund glatter Petersilie schneiden. 1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
-
4 Eier (Kl. M) trennen. Eigelbe, 250 ml Milch, 130 g Mehl, etwas Salz, Pfeffer und Muskat verrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Eischnee und je die Hälfte von Petersilie und Schnittlauch unter den Teig heben. 2 El Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne (28 cm Ø) zerlassen, Teig zugeben und 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Schmarren im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 9-10 Minuten weitergaren
-
Pilze in 2 El Butterschmalz bei starker Hitze anbraten. Zwiebel kurz mitbraten. 150 ml Gemüsebrühe und 150 g Crème fraîche zugeben, offen bei starker Hitze 5 Minuten kochen.
-
Schmarren mit zwei Holzspateln zerzupfen. Pilze mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Schmarren und Pilze mit den restlichen Kräutern bestreut servieren.
-
Getränke-Tipp: Ein Grauburgunder aus Baden passt exzellent dazu.