Rhabarber-Pavlova
Zutaten
14
Stücke
Eiweiß (Kl. M)
Salz
g g Zucker
Tl Tl Weißweinessig (oder Zitronensaft)
g g Puderzucker
Tl Tl Speisestärke
g g Rhabarber
g g Erdbeerkonfitüre
ml ml Weißwein (ersatzweise Orangensaft)
Pk. Pk. Vanillezucker
ml ml Konditorsahne (35 %)
Zubereitung
-
Mit einem Teller oder einer Form (20 cm Ø) einen Kreis auf ein Stück Backpapier zeichnen und das Papier umgedreht auf ein Backblech legen. Ofen auf 100 Grad (am besten Umluft 100 Grad) vorheizen.
-
Eiweiße mit 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Zucker nach und nach unter Rühren einrieseln lassen. Essig zugeben, alles 2-3 Minuten weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
-
100 g Puderzucker und 2 Tl Stärke gemischt darübersieben und unterheben.
-
Den Eischnee mittig auf der vorgezeichneten Kreisfläche gleichmäßig verteilen. dabei innen etwas vertiefen. In den äußeren Rand leichte Wellen drücken.
-
Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 2 Stunden (Umluft 1:45 Stunden) backen, dabei die Backofentür leicht geöffnet lassen.
-
Rhabarber putzen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Konfitüre, Wein und Vanillezucker aufkochen. 3 Tl Stärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren, in die kochende Mischung rühren und erneut gut aufkochen lassen. Rhabarber zugeben und bei milder Hitze 4-5 Minuten garen, bis der Rhabarber weich ist, aber noch nicht zerfällt. In einer Schüssel abkühlen lassen.
-
Pavlova im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür vollständig auskühlen lassen. Dann die Sahne steif schlagen, auf die Pavlova geben. abgekühltes Kompott darauf verteilen und mit restlichem Puderzucker bestäubt servieren.