Anzeige
Anzeige

Schnelles Chili sin Carne (vegan)

(28)

Schnelles Chili sin Carne (vegan)
Foto: Jessica Krebs
Dieses Chili ist ohne Fleisch und ganz schnell zubereitet.
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
150

g g Soja-Schnetzel

1

Pk. Pk. passierte Tomaten (500 g) (ersatzweise 1 Dose stückige Tomaten)

1

Hand voll Hände voll Tomaten (getrocknet, (ca. 10 Stück))

1

Zwiebel (groß, (oder 2 kleine))

2

Zehe Zehen Knoblauch

1

Dose Dosen Kidneybohnen (255 g Abtropfgewicht)

1

Dose Dosen Mais (285 g Abtropfgewicht)

2

El El Jalapeños (in Ringe geschnitten; aus dem Glas, ersatzweise 1-2 frische Chilischoten)

2

Tl Tl Instant-Gemüsebrühe

2

El El Olivenöl

Pfeffer

Paprikapulver

Oregano

Salz

Kümmel (gemahlen)

450

ml ml Wasser für die Brühe

Zubereitung

  1. Gemüsebrühe mit heißem Wasser mischen und mit dem Sojageschnetzeltem in eine Schüssel geben, 10 Min quellen lassen. Währendessen Zwiebeln, Knoblauch und die getrockneten Tomaten fein würfeln. Die Kidneybohnen und den Mais in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Jalapenos ebenfalls je nach Belieben klein schneiden.
  2. In einer großen Pfanne oder einem mittleren Topf das Öl heiß werden lassen, dann zunächst die Zwiebeln darin glasig dünsten, dann die getrockneten Tomaten und den Knoblauch dazu geben. Nach ca. 2 Minuten, das in Gemüsebrühe aufgequollene Sojageschnetzelte dazugeben und solange kochen lassen bis die restliche Gemüsebrühe verdampft ist, dann kurz unter Rühren braten lassen. Jalapenos und die passierten Tomaten hinzufügen und mit den Gewürzen würzen. Beim Salz aufpassen, da in der Gemüsebrühe schon relativ viel Salz enthalten ist. Auch vom gemahlenen Kümmel nur sehr wenig dazu geben, da es einen intensiven Geschmack hat. Gut umrühren und circa 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Falls es zu dickflüssig ist, einfach etwas Wasser nachschütten. Nach 5 Minuten dann die Kidneybohnen und das Mais dazu geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Tipp Wer möchte kann beim Servieren frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen reichen. Mit frischem Baguette servieren.
VG-Wort Pixel