Anzeige
Anzeige

Walnuss-Focaccia

(21)

Für jeden Tag 6/2015
Walnuss-Focaccia
Foto: Matthias Haupt
Italiens Hefefladen mit nussigem Biss und Rosmarinwürze. Am besten lauwarm!
Fertig in 40 Minuten plus Gehzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 535 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
4
Portionen
300

g g Mehl

1

Pk. Pk. Trockenhefe

0.5

Tl Tl Salz

0.25

Tl Tl Chiliflocken

8

El El Olivenöl

50

g g Walnusskerne

2

Zweig Zweige Rosmarin

Salz (grob)

Zubereitung

  1. 300 g Mehl, 1 Pk. Trockenhefe, 1⁄2 Tl Salz, 1⁄4 Tl Chiliflocken, 5 El Olivenöl und 160 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Handrührers mindestens 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  2. 50 g Walnusskerne hacken. Die Hälfte unter den Teig kneten, auf einem Blech mit Backpapier mit bemehlten Händen flach zu einem ovalen Fladen (ca. 30 x 25 cm) drücken. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Nadeln von 2 Zweigen Rosmarin abzupfen und fein hacken, mit restlichen Walnüssen mischen. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  3. Mit den Fingerspitzen kleine Mulden in den Teig drücken, mit 3 El Olivenöl beträufeln. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen, dann mit der Walnuss-Rosmarin-Mischung und etwas grobem Salz bestreuen, weitere 10 Minuten backen. Lauwarm servieren.
Tipp Übrig gebliebene Walnüsse in eine verschließbare Dose oder ein Glas geben. Walnüsse kühl und dunkel lagern und so schnell wie möglich verbrauchen.
VG-Wort Pixel