Anzeige
Anzeige

Ofenschlupfer mit Beerensauce

(4)

Für jeden Tag 6/2015
Ofenschlupfer mit Beerensauce
Foto: Matthias Haupt
Mit inneren Werten: fruchtige Soft-Aprikosen und Mandelstifte, die für zarten Biss sorgen.
Fertig in 25 Minuten plus Back- und Ruhezeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 717 kcal, Kohlenhydrate: 60 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
4
Portionen
300

g g Brioche oder Milchbrötchen (vom Vortag)

50

g g Soft-Aprikosen (getrocknet)

4

Eier (Kl. M)

200

ml ml Milch

200

ml ml Schlagsahne

1

Pk. Pk. Vanillezucker

2

El El Zucker

3

El El Mandelkerne (in Stiften)

20

g g Butter

125

g g Himbeeren

125

g g Heidelbeeren

200

g g Erdbeeren

150

ml ml roter Smoothie (z.B. Erdbeere, Brombeere, Himbeere)

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Brioche oder Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Aprikosen fein würfeln.
  2. Eier, Milch, Schlagsahne, Vanillezucker und Zucker verquirlen. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Brotscheiben in mehreren Lagen mit Aprikosen und Mandelstiften in eine gefettete Auflaufform (20 x 15 cm, 7 cm Höhe) schichten, mit einer Brotschicht enden. Eiermilch gleichmäßig darüber verteilen. Butter in Flöckchen darauf verteilen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 40-45 Minuten backen.
  3. Himbeeren und Heidelbeeren verlesen. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und halbieren. Alle Beeren mit Smoothie mischen. Ofenschlupfer 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Dann mit Puderzucker bestäubt mit den Beeren servieren.
Tipp Kids fahren nicht nur auf Pfannkuchen, sondern auch auf andere süße Hauptgerichte ab. Und damit es eine vollwertige Mahlzeit wird, schwöre ich auf frisches Obst. Dazu kann man je nach Saison auch Aprikosen, Nektarinen oder Pfirsiche servieren und im Herbst Apfel­ oder Zwetschgenkompott - so schmeckt’s das ganze Jahr.
Das können kleine Köche: Weißbrot schneiden, Aprikosen würfeln, Eiermilch verquirlen und alles in dei Form schichten. Beeren putzen, mit dem Smoothie mischen und alles mit dem Satz servieren: "Das hab ich ganz allein gemacht!"
VG-Wort Pixel