Spargel-Basilikum-Suppe
Zutaten
4
Portionen
kg kg weißer Spargel
Tl Tl Salz
ml ml Milch
g g Butter
El El Mehl
g g Kirschtomaten
g g Pinienkerne
El El Öl
Salz
Prise Prisen Zucker
Stiel Stiele Basilikum
Zubereitung
-
1 kg weißen Spargel schälen, Enden abschneiden. Schalen, Enden, 800 ml kaltes Wasser mit 1 Tl Salz in einem Topf zugedeckt aufkochen. 20 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.
-
Spargelköpfe 4 cm lang schräg abschneiden, längs halbieren und abgedeckt beiseitestellen. Stangen in 2 cm lange Stücke schneiden. Spargelsud durch ein Sieb in einen Messbecher gießen und mit 250-300 ml Milch auf 1 l auffüllen.
-
30 g Butter in einem Topf zerlassen. 2 El Mehl unterrühren. Erst die Spargelsud-Milch-Mischung, dann die Spargelstücke zugeben, unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten kochen. Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren, salzen.
-
125 g Kirschtomaten halbieren. 25 g Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und beiseitestellen. 20 g Butter und 1 El Öl in der Pfanne erhitzen, Spargelköpfe darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten, dabei mit etwas Salz und 2 Prisen Zucker würzen. Tomatenhälften 2-3 Minuten mitbraten.
-
Suppe erhitzen. Blättchen von 3 Stielen Basilikum grob schneiden und in der Suppe pürieren. Mit den Spargelköpfen, Tomaten und Pinienkernen anrichten.