Gefüllte Auberginen
Zutaten
2
Portionen
mittelgroße Auberginen
El El Olivenöl
Tl Tl helle Miso-Paste
g g rote Quinoa
Salatgurke
Salz
Zucker
rote Pfefferschote
g g Ingwer (frisch)
Frühlingszwiebeln
Limette
Zimt (gemahlen)
El El Agavendicksaft
Stiel Stiele Koriandergrün
Zubereitung
-
Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Auberginen längs halbieren, die Schnittflächen kreuzweise einschneiden, mit 2 El Öl beträufeln und mit je 1 Tl Miso-Paste dünn bestreichen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech setzen und im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 35 Minuten backen.
-
Quinoa nach Packungsanweisung garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Gurke schälen, längs vierteln und die Kerne abschneiden. Gurke in 1,5 cm breite Stücke schneiden, mit etwas Salz und 1 Prise Zucker mischen. Pfefferschote längs und quer halbieren, entkernen und längs in dünne Streifen schneiden. Ingwer schälen, erst in dünne Scheiben, dann in sehr dünne Streifen schneiden. Zwiebeln putzen und schräg in 1 cm breite Stücke schneiden. Alles in einem Topf mit 3 El Öl andünsten. Mit 50 ml Wasser ablöschen und mit 1 Spritzer Limettensaft würzen.
-
Auberginen zur Hälfte mit einem Löffel aushöhlen. Auberginenfleisch in einer Schüssel grob zerkleinern, Quinoa untermischen, mit Salz, 1 Prise Zimt, Agavendicksaft und 1 El Öl mischen. In die ausgehöhlten Auberginenhälften füllen. Mit dem Gurkengemüse, etwas Koriandergrün und Limettenstücken anrichten.
Tipp
Miso ist Sojabohnenpaste, die man vor allem für Suppen verwendet. Es gibt sie in zwei Farben: Die helle schmeckt süßlich und mild, die rote eher bitter und salzig. Quinoa ist ein südamerikanisches Getreide, das sehr eiweißreich ist und leicht nussig schmeckt. Wer es nicht bekommt, nimmt ersatzweise Hirse.