Anzeige
Anzeige

Arniser Auflauf

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Nudeln (z.B. Penne Rigate)

1

Paket Pakete Tomaten (stückig, (max. 400 g))

1

Bund Bund Thymian (frisch)

1

Knolle Knollen chinesischer Knoblauch (oder 3-4 Zehen Knoblauch)

1

Zwiebel (mittelgroß)

1

rote Peperoni

3

geh. El geh. El Tomatenmark

100

g g Kochschinken

1

Bund Bund krause Petersilie

4

Tomaten

3

Kugel Kugeln Mozzarella

3

gestr. El gestr. El Olivenöl

Salz

Pfeffer

Zucker

etwas etwas Fett (für die Form)

Zubereitung

  1. Peperoni halbieren und entkernen. Zwiebel, Knoblauch, Peperoni fein hacken. Thymianblättchen abzupfen oder abstreifen. Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Peperoni und Thymian darin anschwitzen. Tomatenmark zufügen und 2–3 Minuten mitbraten, stückige Tomaten hinzufügen. Das Ganze einige Minuten bei mittlerer Hitze dicklich einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  2. Backofen auf 200 Grad erhitzen.
  3. Inzwischen die Nudeln bissfest garen, abgießen und etwas Nudelwasser auffangen. Gekochten Schinken in Streifen schneiden. Petersilie hacken, Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
  4. Die Nudeln mit der Tomatensauce, dem gekochten Schinken und der Petersilie mischen (evtl. etwas Nudelwasser hinzufügen) und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit Tomaten und Mozzarella dachziegelartig belegen und nochmals mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  5. Auflauf auf der mittleren Schiene in den heißen Backofen geben und ca. 20 - 25 Minuten (bis der Käse gut verlaufen ist und die Tomaten anfangen zu bräunen) backen.
Tipp Wer es schärfer mag, kann die Peperoni durch 1–2 rote Chilischoten ersetzen. Statt Petersilie frisches Basilikum nehmen.
VG-Wort Pixel