Anzeige
Anzeige

Erdbeer-Holunderblüten-Torte

(186)

essen & trinken 6/2015
Erdbeer-Holunderblüten-Torte
Foto: Janne Peters
Creme und Füllung sind mit Holunderblütensirup gesüßt. Im Boden knuspern die Mandeln. Etwas Zitrone noch und die Beeren blühen so richtig auf.
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 35 Minuten plus Kühlzeit mindestens 6 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 292 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
14
Stücke

Biskuit

4

Eier (Kl. M)

100

g g Zucker

Salz

100

g g Mehl

20

g g Speisestärke

40

g g Mandelkerne (gemahlen)

Creme und Füllung

5

Blatt Blätter weiße Gelatine

250

g g Magerquark

150

ml ml Holunderblütensirup

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

2

El El Zitronensaft

700

g g Erdbeeren (klein)

330

ml ml Konditorsahne (35 %)

Zum Tränken und Bestreichen

3

El El Holunderblütensirup

1

El El Zitronensaft

250

g g Erdbeerkonfitüre (ohne Stücke)

Außerdem

4

Holunderblütendolden nach Belieben zum Garnieren

Zubereitung

  1. Für den Biskuit Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 8-10 Minuten sehr dickcremig aufschlagen. Mehl und Stärke daraufsieben, Mandeln zugeben und vorsichtig unterheben. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø) streichen. im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
  2. Für die Creme Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Quark, Sirup und Zitronenschale mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 4 Minuten cremig rühren. Gelatine gut ausdrücken. Zitronensaft leicht erwärmen und die Gelatine darin auflösen. 4 El Quarkcreme zur Gelatinemischung rühren, Mischung unter die restliche Quarkcreme rühren. Creme ca. 40 Minuten kalt stellen.
  3. Erdbeeren putzen. 14-16 Erdbeeren halbieren. Biskuitboden aus der Form lösen, Papier abziehen und den Boden waagerecht in 3 gleich dicke Böden schneiden. Zum Tränken Sirup und Zitronensaft verrühren und die oberen 2 Böden gleichmäßig damit beträufeln. Um den unteren Boden einen Tortenring setzen, Boden mit 1/3 der Konfitüre bestreichen.
  4. Sobald die Creme fest zu werden beginnt, Sahne steif schlagen. 1/3 der Sahne unter die Creme rühren, restliche Sahne vorsichtig unterheben. 4-5 El Creme auf den Boden mit der Konfitüre streichen, halbierte Erdbeeren mit der Schnittfläche nach außen dicht an dicht an den Rand setzen, in die Mitte ganze Erdbeeren setzen. Die Hälfte der Creme daraufgeben. Mit dem mittleren Boden bedecken, Boden mit der Hälfte der restlichen Konfitüre bestreichen. Die Hälfte der restlichen Creme daraufgeben. Restlichen Boden und restliche Creme darüberschichten. Restliche ganze Erdbeeren daraufsetzen. Torte mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
  5. Torte aus dem Ring lösen, mit der restlichen Konfitüre beträufeln und eventuell mit Holunderblüten garniert servieren.
VG-Wort Pixel