Anzeige
Anzeige

Erdbeer-Sorbet mit Rotweinsirup

(16)

essen & trinken 6/2015
Erdbeer-Sorbet mit Rotweinsirup
Foto: Janne Peters
Leicht gemacht mit Boah-Effekt. Das Halbgefrorene: erfrischend, süß und cremig. Der Sirup: schön geerdet, leicht pfeffrig, feine Säure.
Fertig in 35 Minuten plus Ziehzeit 1 Stunde plus Gefrierzeit ca. 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 156 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 1 g,

Zutaten

Für
6
Portionen

Sorbet

40

g g Zucker

6

El El Zitronensaft

20

Stiel Stiele Zitronenverbene (ersatzweise Zitronenmelisse)

750

g g Erdbeeren

1

Eiweiß (Kl. M)

Rotweinsirup:

100

g g Zucker

150

ml ml trockener Rotwein

1

Tl Tl Piment

1

El El Aceto balsamico

Zubereitung

  1. Für das Sorbet Zucker und Zitronensaft aufkochen, beiseitestellen und die Zitronenverbene zugeben. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
  2. Inzwischen für den Rotweinsirup Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren. Mit Wein ablöschen und aufkochen. Piment zugeben und bei milder bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten sirupartig einkochen lassen. Mit Essig würzen und abkühlen lassen.
  3. 600 g Erdbeeren putzen und in ein hohes Gefäß geben. Zitronenverbene aus dem Sud nehmen und gut ausdrücken. Sud zu den Erdbeeren geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Püree über einer Schüssel durch ein feines Sieb streichen.
  4. Eiweiß halb steif schlagen und unter das Püree heben. In die Eismaschine geben und je nach Gerät ca. 30 Minuten gefrieren.
  5. Restliche Erdbeeren putzen, halbieren und mit dem Rotweinsirup zum Sorbet servieren.
Tipp Der Sirup lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt auch zu Vanilleeis.
VG-Wort Pixel