VG-Wort Pixel

Erdbeerketchup

(16)

essen & trinken 6/2015
Erdbeerketchup
Foto: Janne Peters
Verschärft fruchtig! Tomate bindet das Erdbeeraroma, damit hier nichts ins Süße kippt. Chili und Ingwer machen’s pikant.
Fertig in 50 Minuten plus Ziehzeit 1 Stunde plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 27 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
1
Portion
500

g g Erdbeeren

100

g g Zucker

350

g g Strauchtomaten

1

Pk. Pk. Gelierpulver 3:1 (25 g)

2

Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

30

g g Ingwer (frisch)

1

rote Chilischote

2

El El Öl

50

g g Tomatenmark

50

ml ml Weißweinessig

Salz

Zubereitung

  1. Erdbeeren putzen, vierteln, mit dem Zucker mischen und 1 Stunde ziehen lassen. Tomaten auf der Vierkantreibe fein reiben, sodass nur die Haut übrig bleibt. Geriebenes Fruchtfleisch und Gelierpulver unter die Erdbeeren rühren.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Ingwer und Chilischote fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili darin glasig dünsten. Tomatenmark zugeben, kurz mitdünsten. Erdbeermischung und Essig zugeben, aufkochen und unter ständigem Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen.
  3. Mischung mit dem Schneidstab fein pürieren und kräftig mit Salz abschmecken. Ketchup heiß in saubere Flaschen oder Twist-off-Gläser füllen. Fest verschließen und kopfüber 10 Minuten abkühlen lassen. Umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Tipp Statt Chili 1-2 Tl scharfes Currypulver mitdünsten - und z.B. als Currywurstsauce nutzen.