Loup de mer aus dem Ofen mit Gemüse
Zutaten
Fenchel (ca. 280 g)
g g Kartoffeln (Bio, z.B. Linda)
g g Frühlingszwiebeln
g g Kirschtomaten (an der Rispe)
Knoblauchknolle
Stiel Stiele Basilikum
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Dill
Stiel Stiele Thymian
Zweig Zweige Rosmarin
Bio-Zitrone
g g schwarze Oliven (in Öl, ohne Stein)
Wolfsbarsch (ca. 1 kg; küchenfertig)
Salz, Pfeffer
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
ml ml Wermut
Zubereitung
-
Fenchel putzen, den Strunk entfernen, das Grün beiseitestellen. Fenchel in 8 Spalten schneiden und feucht abgedeckt beiseitestellen. Kartoffeln schälen, quer halbieren und in kaltes Wasser legen. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und hellgrüne schräg in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Tomaten waschen und trocken tupfen. Knoblauch quer halbieren. Basilikum, Petersilie und Dill grob schneiden. Thymianblättchen abzupfen und grob schneiden. Rosmarin grob schneiden. Zitrone in Scheiben schneiden. Oliven abtropfen lassen. Wolfbarsch innen mit Salz würzen und mit Basilikum, Dill und Petersilie füllen. Zitronenscheiben in die Bauchhöhle geben. Fisch außen mit Salz würzen.
-
Kartoffeln abtropfen lassen. Mit Fenchel und Knoblauch in einer Schüssel mit 3 El Öl, Salz und Pfeffer mischen, auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 40 Minuten garen. Nach 15 Minuten den Fisch auf das Gemüse setzen und mit Wein, Wermut und restlichem Öl beträufeln. Nach weiteren 15 Minuten Tomaten, Oliven und Frühlingszwiebeln auf das Blech legen und mitgaren.
-
Zum Anrichten den Fisch herausnehmen. Gemüse mit Sud vorsichtig auf eine tiefe Platte geben, mit Fenchelgrün, Rosmarin und Thymian bestreuen. Fisch vorsichtig auf die Platte legen und servieren.