Stachelbeer-Tartelettes
Zutaten
Teig
g g Butter
g g Zucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
Füllung
g g grüne Stachelbeeren
Tl Tl Anissaat
g g Butter
g g gemahlene geschälte Mandeln
g g Zucker
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Eischnee
Eiweiß (Kl. M)
Tl Tl Zitronensaft
Prise Prisen Salz
g g Zucker
Tl Tl Speisestärke
g g gemahlene geschälte Mandeln
El El Puderzucker
Außerdem
kg kg Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)
Zubereitung
-
Für den Teig Butter 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Butter in kleine Stücke schneiden, mit Zucker und 1 Prise Salz mit dem Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) kurz verarbeiten, bis die Zutaten gerade vermengt sind. 3 Eigelbe kurz unterarbeiten. Mehl und 3 El eiskaltes Wasser zugeben und mit den Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit unterkneten, bis die Zutaten gerade verbunden sind. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zügig zusammenkneten, zu einem flachen Stück formen und in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Füllung 800 g grüne Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. 1⁄2 Tl Anissaat in einem Mörser fein zerstoßen. 80 g Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen, 100 g gemahlene geschälte Mandeln, 100 g Zucker, Anis und 1 Tl fein abgeriebene Bio-Orangenschale darin bei mittlerer bis starker Hitze unter mehrmaligem Rühren ca. 10 Minuten knusprig anrösten und abkühlen lassen.
-
8 Tartelette-Förmchen mit herauslösbarem Boden (à 12 cm Ø) gut fetten. 6 Förmchen in 2 Reihen dicht nebeneinanderstellen. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 40x28 cm groß ausrollen. Teig mit dem Rollholz aufrollen und über den Förmchen locker abrollen. In die Förmchen drücken, überschüssigen Teig mit dem Rollholz abschneiden und die Ränder andrücken. Teig erneut ausrollen und weitere 2 Förmchen so auslegen. Böden mehrmals mit der Gabel einstechen. Förmchen 20 Minuten kalt stellen. Dann mit 8 Backpapierkreisen (à 15 cm Ø) auslegen und mit 1 kg Hülsenfrüchten zum Blindbacken auffüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 15 Minuten vorbacken. Hülsenfrüchte und Papier entfernen und weitere 3-5 Minuten backen.
-
Für den Eischnee 4 Eiweiß (Kl. M), 1 Tl Zitronensaft, 1 Prise Salz, 125 g Zucker und 2 Tl Speisestärke am besten mit dem Schneebesen der Küchenmaschine aufschlagen, geröstete Mandeln und 120 g gemahlene geschälte Mandeln unterheben. 2 Tl Speisestärke mit den Stachelbeeren mischen und unterheben. Masse in die Förmchen verteilen und gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 30 Minuten backen. Tartelettes mit 1 El Puderzucker bestäuben. In den Förmchen abkühlen lassen. Tartelettes vorsichtig aus den Förmchen lösen und mit 1 El Puderzucker bestäubt servieren.