Anzeige
Anzeige

Möhren-Spargel-Pasteten

(28)

essen & trinken 6/2015
Möhren-Spargel-Pasteten
Foto: Thorsten Suedfels
Unter Möhren und Spargel auf Ziegenkäse knuspert Blätterteig, darüber Kerbel-Nuss-Gremolata.
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit ca. 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 513 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

rechteckige Platten TK-Blätterteig (à ca. 75 g)

300

g g Bundmöhren

300

g g grüner Spargel

30

g g Butter

2

Tl Tl Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)

Salz, Pfeffer

2

Eigelb (Kl. S)

150

g g Ziegenfrischkäse

20

g g Haselnusskerne

1

kl. Bund Kerbel (ca. 15 g)

fein abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone

Zubereitung

  1. Blätterteigplatten auftauen lassen. Möhren putzen, schälen, dickere Möhren längs halbieren. Spargel im unteren Drittel schälen, die Enden abschneiden. Butter in einem großen flachen Topf mit Zucker und 1/2 Tl Salz schmelzen. Möhren zugeben und 100 ml Wasser zugießen. Abgedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten dünsten. Nach 5 Minuten Spargel zugeben. Topf vom Herd ziehen, Möhren und Spargel darin abkühlen lassen.
  2. 1 Eigelb mit 2 Tl Wasser verquirlen. Blätterteigplatten nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Ränder der Platten 1 cm breit dünn mit Eigelb einpinseln, 1 cm breit überschlagen und mit den Fingern andrücken. Ziegenkäse mit dem restlichen Eigelb cremig verrühren und mit Pfeffer würzen. Je 1 El Käsecreme gleichmäßig mittig auf den Teigstücken verstreichen, dabei einen Rand lassen. Möhren und Spargel abtropfen lassen und mittig auf der Käsecreme längs verteilen. Blätterteigränder mit dem restlichen Eigelb einpinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 15-20 Minuten backen.
  3. Für die Gremolata Haselnüsse fein hacken. Kerbel mit den zarten Stielen fein hacken und mit Zitronenschale und Haselnüssen mischen.
  4. Pasteten jeweils mit etwas Gremolata bestreuen und sofort servieren.
Tipp Dieses Rezept ist als Vorspeise für vier gedacht. Wenn Sie es zum Hauptgericht machen wollen, servieren Sie zwei Pasteten pro Person.
VG-Wort Pixel