Rote-Bete-Tatar
Zutaten
4
Portionen
Rote Beten (à 150 g)
Salz, Pfeffer
Lorbeerblätter
g g Schalotten
Tl Tl rotes Johannisbeergelee
Tl Tl grober Senf
Stiel Stiele Dill
Fleur de sel
El El Walnussöl
Bund Bund Brunnenkresse (ca. 400 g)
Eier (Kl. M)
El El Olivenöl
Zubereitung
-
Rote bete putzen und in Salzwasser mit dem Lorbeer in 45-50 Minuten weich kochen. Schalotten in feine Würfel schneiden, in kochendem Salzwasser 10 Sekunden blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
-
Für das Tatar-Dressing Johannisbeergelee mit Senf glatt rühren. Dillspitzen von den Stielen zupfen, fein schneiden und mit den Schalotten in die Senfmischung rühren.
-
Rote Bete abgießen und ausdämpfen lassen. Rote Bete schälen, in 5 mm kleine Würfel schneiden und in eine Schale geben. Tatar-Dressing zugeben und vorsichtig mischen. Mit Fleur de sel, Pfeffer und Walnussöl abschmecken.
-
Brunnenkresse verlesen, waschen und trocken schleudern. Eier anstechen, in reichlich kochendem Wasser 6 Minuten garen. Eier abschrecken.
-
Brunnenkresse mit Olivenöl beträufeln, mit Fleur de sel bestreuen und vorsichtig mischen.
-
Tatar in 4 Metallringe (à 6-7 cm Ø, 6 cm Höhe) verteilen und locker andrücken. Salat auf flachen Tellern verteilen, je 1 Metallring mit Tatar darauflegen und die Ringe vorsichtig vom Tatar lösen. Eier pellen, eventuell halbieren und auf dem Salat anrichten. Dazu passen schmale, in Olivenöl kurz angebratene Baguette-Streifen.