Papas Fischpäckchen
Zutaten
4
Portionen
ml ml Rhabarbernektar
Zucker
g g festkochende Kartoffeln
g g Möhren
Salz, Pfeffer
g g Fenchelknollen
Stiel Stiele Kerbel
Stiel Stiele Dill
El El Weißweinessig
El El Rapsöl
g g Seeteufelfilet
Rollen Paperbark Roll (australische Teebaumrinde; online erhältlich)
Tl Tl Zitronensaft
Zubereitung
-
Rhabarbernektar und 1 El Zucker in einen Topf geben und ca. 7 Minuten sirupartig einkochen lassen. Kartoffeln und Möhren schälen, waschen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Gut abtropfen lassen.
-
Fenchel putzen, das Grün beiseitelegen, den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in dünne Scheiben hobeln und in einer Schüssel mit 1/2 Tl Salz verkneten. Kerbelblättchen und Dillspitzen von den Stielen zupfen, die Hälfte zum Fenchel geben. Essig und 3 El Öl zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Seeteufel putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 4 Paperbark-Roll-Blätter (ca. 40x30 cm) auf die Arbeitsfläche legen und mit je 1 Tl Öl bepinseln. Kartoffeln und Möhren mittig daraufgeben und mit dem Fisch und den restlichen Kräutern belegen. Mit Salz, Pfeffer und je 1 Tl Zitronensaft und Öl beträufeln, fest verschließen und die Enden mit Küchengarn zubinden.
-
Auf dem heißen Grill indirekt auf jeder Seite 12-14 Minuten garen (in Alufolie insgesamt 15 Minuten).
-
Fischpäckchen kurz vor dem Servieren öffnen und etwas Fenchelsalat auf den Fisch geben. Fisch und Salat mit etwas Rhabarbersirup beträufeln und servieren.