Anzeige
Anzeige

Schokoladen-Parfait mit Erdnuss-Sauce

(29)

essen & trinken 7/2015
Schokoladen-Parfait mit Erdnuss-Sauce
Foto: Matthias Haupt
Dieses Prachtstück passt auch ins Drei-Sterne-Fach des Kühlschranks: Lockerer Schoko-Biskuit umhüllt Schoko-Orangen-Parfait. Dazu gibt's Erdnusskaramell.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühl- und Gefrierzeiten über Nacht

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 402 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
14
Scheiben

Schoko-Splitter

75

g g Zartbitterkuvertüre (55 % Kakao)

Schoko-Biskuit

3

Eier (Kl. M)

Salz

90

g g Zucker

60

g g Mehl

50

g g Speisestärke

10

g g Kakao

30

g g Mandelkerne (fein gemahlen)

Schokoladen-Parfait

150

g g Zartbitterkuvertüre (55 % Kakao)

1

Vanilleschote

80

g g Zucker

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

4

El El Orangensaft

3

Eigelb (Kl. M)

3

El El brauner Rum

300

ml ml Schlagsahne

Erdnuss-Sauce

200

ml ml Schlagsahne

100

ml ml Milch

150

g g Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Rohrzucker)

70

g g Erdnussbutter (cremig)

Zubereitung

  1. Für die Schoko-Splitter Kuvertüre fein hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Kuvertüre auf 1 Bogen Backpapier (30x30 cm) gießen, mit einem 2. Bogen bedecken und mit dem Rollholz dünn ausrollen. Beide Papierlagen mit der Kuvertüre so eng wie möglich aufrollen. 1 Stunde einfrieren.
  2. Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß, 2 El lauwarmes Wasser und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weitere 2 Minuten zu einem cremig-festen Eischnee schlagen. Eigelbe kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Kakao daraufsieben, Mandeln zugeben und alles vorsichtig unterheben. Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (40x30 cm) streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8-9 Minuten backen. Der Biskuit ist gut, wenn man mit dem Finger draufdrückt und die Mulde von sich aus wieder glatt wird. Teigplatte auf ein gezuckertes Küchentuch stürzen. Das Papier mit etwas kaltem Wasser bestreichen und abziehen. Platte mit dem Tuch abdecken und abkühlen lassen.
  3. Für das Schokoladen-Parfait Kuvertüre fein hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Schote und Mark mit 50 ml Wasser, Zucker, Orangenschale und -saft aufkochen und 1 Minute bei mittlerer Hitze kochen. Vanilleschote entfernen. Flüssigkeit mit den Eigelben im Schlagkessel verrühren. Über dem heißen, fast kochenden Wasserbad mit dem Schneebesen dicklich-cremig aufschlagen, bis die Masse heiß ist (sie darf nicht kochen!). Rum und Kuvertüre unterrühren und in Eiswasser kalt schlagen. Sahne steif schlagen. Papiere mit der gefrorenen Kuvertüre entrollen. Die Hälfte der Sahne unter die Eismasse rühren, restliche Sahne und 2/3 der Schoko-Splitter vorsichtig unterheben. Restliche Splitter erneut einfrieren.
  4. Eine Kastenform (20 cm länge) mit einem Streifen Backpapier auslegen. Boden und Seiten mit passend zugeschnittenen Streifen Biskuit auslegen. Hälfte der Parfait-Masse in die Form streichen. Mit 1 Biskuitstreifen bedecken. Restliches Parfait daraufgeben. Mit einem Biskuitstreifen abdecken, über Nacht einfrieren.
  5. Für die Erdnuss-Sauce sahne und Milch erhitzen. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Mit der heißen Sahnemilch ablöschen, Erdnussbutter zugeben und so lange kochen, bis der Karamell wieder gelöst ist. Durch ein Sieb in eine Schüssel füllen und abkühen lassen.
  6. Parfait 20 Minuten vor dem servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Sauce gut durchrühren. Parfait stürzen, mit etwas Erdnuss-Sauce garnieren. Mit den restlichen Schoko-Splittern bestreuen. Restliche Sauce dazu servieren.
Tipp Wenn Sie die Erdnuss-Sauce etwas flüssiger mögen, rühren Sie noch etwas Milch unter.
VG-Wort Pixel