Anzeige
Anzeige

Lamm-Bohnen-Eintopf

(92)

essen & trinken 7/2015
Lamm-Bohnen-Eintopf
Foto: Ulrich Hoppe
Der mediterrane Eintopf beweist: Cremige Bohnenkerne und würzige grüne Bohnen verstehen sich ausgesprochen gut.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Garzeit 1:30 Stunden plus Marinierzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 503 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 43 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

kg kg Lammschulter (ohne Knochen)

1

rote Chilischote

15

Stiel Stiele Thymian

3

frische Lorbeerblätter

1

Knoblauchzehe

1

geh. Tl geh. Tl schwarze Pfefferkörner

2

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

6

El El Olivenöl

100

g g Zwiebeln

1

l l Lammfond (heiß)

750

g g Kartoffeln

250

g g Palbohnen

600

g g Buschbohnen

6

Tomaten (ca. 450 g)

5

Stiel Stiele krause Petersilie

Salz

Zubereitung

  1. Fleisch in 5 cm große Würfel schneiden. Chili halbieren, entkernen, fein hacken. Thymianblättchen abzupfen, grob hacken. Lorbeer mehrmals einschneiden. Knoblauch fein hacken. Pfeffer im Mörser grob zerstoßen. Fleisch, Chili, Thymian, Lorbeer, Knoblauch, Pfeffer, Zitronenschale und Öl in einem großen Gefrierbeutel mischen und verschließen. Über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  2. Fleisch 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebeln längs halbieren und quer in 5 mm breite Scheiben schneiden. Fleisch, Marinade und Zwiebeln in einen großen flachen Bräter (6 l Inhalt) geben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten hellbraun anbraten. Fond zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 30 Minuten schmoren. Inzwischen Kartoffeln schälen, längs vierteln, in kaltes Wasser legen.
  3. Palbohnen in den Bräter geben, zugedeckt aufkochen und 15 Minuten garen. Abgetropfte Kartoffeln zugeben, zugedeckt aufkochen, weitere 15 Minuten garen. Buschbohnen putzen, halbieren und zugeben, bei milder Hitze zugedeckt 10-15 Minuten garen. Stielansatz aus den Tomaten schneiden. Tomaten 30 Sekunden in kochendes Wasser geben, herausheben, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen, quer halbieren und im Eintopf erhitzen, mit Salz abschmecken. Petersilienblätter fein schneiden und darüberstreuen.
Tipp Palbohnen (palen = norddeutsch: aus den Hülsen lösen) sind ausgelöste reife Bohnenkerne. Französische Flageolets werden vor der Milchreife geerntet, sind daher noch grün und weich.
VG-Wort Pixel