Anzeige
Anzeige

Kalte Kräuter-Buttermilch-Suppe mit Quarknocken

(12)

essen & trinken 7/2015
Kalte Kräuter-Buttermilch-Suppe mit Quarknocken
Foto: Anna Brauns
Kokos- und Buttermilch mit Estragon und Liebstöckel kühlen in der Sommerhitze. Auch cool: basilikum-begrünte Quarknocken.
Fertig in 50 Minuten plus Kühlzeit mindestens 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 296 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g Speisequark (20 % Fett)

20

g g Basilikum

Salz

4

El El Semmelbrösel

30

g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan; fein gerieben)

1

Eigelb (Kl. M)

Pfeffer

20

g g glatte Petersilie

1

Bund Bund Estragon

5

g g Liebstöckel

300

ml ml Buttermilch

300

ml ml Kokosmilch

3

El El Bio-Kokos-Chips

150

ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)

2

El El Zitronensaft

1

Tl Tl geräuchertes rosenscharfes Paprikapulver

Zubereitung

  1. Für die Nocken Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Basilikumblätter abzupfen, in kochendem Salzwasser 10 Sekunden blanchieren, in ein Sieb gießen, sofort abschrecken und sehr gut ausdrücken. Basilikum fein hacken und mit dem Quark in einen Rührbecher geben. Mit dem Schneidstab so lange pürieren, bis die Masse hellgrün wird. Masse in einer Schüssel mit Semmelbröseln, Käse und Eigelb verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen (siehe Tipp).
  2. Für die Suppe Petersilie, Estragon und Liebstöckel waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Buttermilch und Kokosmilch in einem Topf leicht erwärmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie, Estragon und Liebstöckel zugeben und mit Klarsichtfolie bedeckt mindestens 2 Stunden kalt stellen. Kokos-Chips in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen.
  3. Die Hälfte der Quarkmasse mit einem Teelöffel portionieren und mit leicht befeuchteten Händen zu 8 kleinen Kugeln rollen. Restliche Masse mit zwei feuchten Teelöffeln zu 8 Nocken ausstechen. Quarknocken und -kugeln in leicht kochendes Salzwasser geben. Sobald das Wasser wieder leicht kocht, Hitze reduzieren und ca. 8 Minuten garen (Achtung: Das Wasser darf nicht zu stark kochen!).
  4. Mineralwasser, Zitronensaft und Paprikapulver in die Suppe geben, mit dem Schneidstab leicht pürieren, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Quarknocken und -kugeln mit der Schaumkelle vorsichtig aus dem Wasser heben, auf Küchenpapier leicht abtropfen lassen. Suppe mit Quarknocken und -kugeln in tiefe Teller geben, mit Kokos-Chips und Paprikapulver bestreut servieren.
Tipp Sobald Sie die Quarkmasse vorbereitet haben, stechen Sie zur Sicherheit mit feuchten Teelöffeln eine Nocke aus und garen Sie sie in leicht kochendem Salzwasser - so prüfen Sie die Konsistenz. Falls die Masse zu weich ist, etwas mehr Parmesan in die Quarkmasse rühren.
VG-Wort Pixel