VG-Wort Pixel

Forelle auf Zucchini-Kartoffeln

(41)

Für jeden Tag 7/2015
Forelle auf Zucchini-Kartoffeln
Foto: Matthias Haupt
Es duftet herrlich, brutzelt von allein im Ofen, während Sie entspannt die Sonne genießen. Dazu passt Salat mit Mais-Vinaigrette.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Sommer, Hauptspeise, Backen, Braten, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter

Pro Portion

Energie: 629 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
2
Portionen
450

g g Kartoffeln (mittelgroß)

300

g g Zucchini

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

Salz

2

Forellen (frisch oder TK, küchenfertig, à 350 g)

Pfeffer

6

Stiel Stiele Petersilie

5

El El Weißwein

6

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, schälen und am besten auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln. Kartoffeln in kaltes Wasser legen. Zucchini putzen und in ebenso dünne Scheiben hobeln. Zwiebelin ebenso dünne Ringe hobeln. Knoblauch fein hacken. Kartoffeln in einem Sieb abtropfen lassen und mit Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch mischen. Gemüse salzen und auf einem gefetteten Backblech verteilen.
  2. Ofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Forellen innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Je 1 Stiel Petersilie in die Bauchhöhle geben. Forellen auf das Gemüse legen. Wein und Öl mit einem Schneebesen verrühren, über Forellen und Gemüse geben.
  3. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 20-25 Min. braten. Die Forellen sind gar, wenn sich die Rückenflosse ganz einfach herausziehen lässt. Petersilienblättchen abzupfen, fein schneiden und über das Gemüse streuen.
Tipp Gefrorenen Fisch schon am Vorabend aus dem Eisfach nehmen und ausgepackt, aber abgedeckt im Kühlschrank auftauen lassen. Am besten so, dass er nicht im Tauwasser liegt, z. B. in einem tiefen Teller mit umgedrehter Untertasse darin.