Anzeige
Anzeige

Nusskuchen mit Zwetschgen

(138)

essen & trinken 8/2015
Nusskuchen mit Zwetschgen
Foto: Julia Hoersch
Zupfkuchen vom Blech: unten und oben nussiger Mürbeteig und zwischendrin Zwetschgen und Quark. Sie glauben nicht, wie gut der ist.
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 1:10 Stunden plus Kühlzeit mindestens 3 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 464 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
20
Stücke

Teig

280

g g Butter

100

g g gemahlene Haselnüsse

400

g g Mehl

100

g g Speisestärke

3

Tl Tl Weinsteinbackpulver

2

Eier (Kl. M)

200

g g Puderzucker

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Salz

Füllung

800

g g Zwetschgen

90

g g Butter

4

Eier (Kl. M)

160

g g Puderzucker

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

Pk. Pk. Vanillezucker

750

g g Magerquark

30

g g Speisestärke

2

El El brauner Rum

250

ml ml Schlagsahne

Zum Glasieren und Bestäuben

100

g g schwarzes Johannisbeergelee

1

El El Zitronensaft

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Teig Butter 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Mehl, Stärke, Backpulver und abgekühlte Nüsse in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen, Eier, Puderzucker, Zimt und 1 Prise Salz zugeben, mit den Knet- haken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem flachen Ziegel formen und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  2. 2⁄3 des Teigs auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 40 x 30 cm ausrollen. Teig mithilfe des Rollholzes aufrollen und über einem gefetteten tiefen Backblech abrollen. Gut andrücken und mehrmals mit der Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 15 Minuten vorbacken.
  3. Für die Füllung Zwetschgen halbieren und entsteinen. Butter bei milder Hitze zerlassen. Eier, Puderzucker, Zitronenschale und Vanillezucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 4 Minuten cremig rühren. Quark und Stärke unterrühren, zerlassene Butter und Rum unterrühren. Sahne steif schlagen, unterheben und auf den vorgebackenen Boden streichen. Mit Zwetschgen belegen.
  4. Restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, in ca. 3 cm große Stücke zupfen und auf die Zwetschgen und die Creme legen. Im Backofen wie oben weitere 50-55 Minuten backen. Zum Glasieren Gelee und Zitronensaft aufkochen. Nach dem Backen die noch heißen Zwetschgen damit glasieren. Kuchen abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipp Der Kuchen kann sehr gut am Vortag vorbereitet werden, dann abgedeckt bei Zimmertemperatur beiseitestellen.
VG-Wort Pixel