Anzeige
Anzeige

Jambalaya mit Schweinebauch

(9)

essen & trinken 8/2015
Jambalaya mit Schweinebauch
Foto: Thorsten Suedfels
Der kreolische Reisklassiker Jambalaya besticht durch viel Gemüse und würzige Schärfe, wir veredeln ihn mit feinem Essig und Öl – und gezupftem Schweinebauch.
Fertig in 1 Stunde plus Garzeit 4 Stunden plus Marinierzeit über Nacht

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 1049 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 31 g, Fett: 74 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

rote Chilischote

50

g g getrocknete Shrimps (Asia-Laden)

2

Knoblauchzehen

2

El El Kreuzkümmelsaat

2

El El Koriandersaat

2

Bio-Limetten

1

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

30

g g Rohrzucker

3

El El Sesamöl (geröstet)

12

El El Bio-Senföl

600

g g Schweinebauch (ohne Schwarte)

Salz

250

ml ml Wermut (z. B. Noilly Prat)

250

g g Langkornreis

1

rote Paprikaschote (à 250 g)

1

gelbe Paprikaschote (à 250 g)

220

g g Süßkartoffeln

Pfeffer

200

ml ml Geflügelfond

20

g g Honig

6

Lammbratwürste (z. B. Merguez)

1

Tl Tl Speisestärke

3

El El Schwarzessig

30

g g Koriandergrün

Zubereitung

  1. Für den Schweinebauch Chili putzen. 30 g Shrimps, Knoblauch und Chili im Küchenmixer fein mahlen. Kreuzkümmel und Koriandersaat in einer Pfanne ohne Fett so lange rösten, bis es leicht dampft, auf einem flachen Teller abkühlen lassen und im Mörser fein mahlen. Limetten heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Shrimps- und Kreuzkümmelmischung mit Paprikapulver, Limettenschale, Rohrzucker, 1 El Sesamöl und 4 El Senföl mischen. Schweinebauch mit der Paste einreiben und am besten über Nacht mit Klarsichtfolie leicht abgedeckt kalt stellen.
  2. Am Tag danach 4 El Senföl in einem gusseisernen Bräter erhitzen. Schweinebauch darin bei mittlerer bis starker Hitze 3-4 Minuten auf beiden Seiten anbraten, dabei mit Salz würzen. Mit Wermut und 200 ml Wasser auffüllen. Schweinebauch im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 2 Stunden schmoren. Temperatur auf 150 Grad (Gas 1) reduzieren und weitere 2 Stunden garen, das Fleisch dabei mehrmals wenden. Wichtig: zwischendurch nach und nach 1 l Wasser zugießen; am besten immer erst dann, wenn sich ein dunkler Saucenansatz am Topfboden gebildet hat. Dadurch entsteht eine intensive dunkle Sauce.
  3. Inzwischen Reis in leicht gesalzenem Wasser leicht bissfest garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Paprika putzen, vierteln und entkernen. Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 8-10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen, häuten und in mundgerechte Würfel schneiden. Süßkartoffeln schälen und in 2-3 cm dicke Würfel schneiden.
  4. Saft von 1 Limette auspressen und beiseitestellen. 2 El Senföl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Süßkartoffeln darin bei mittlerer bis starker Hitze 20 Minuten unter Rühren garen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Limettensaft ablöschen. Paprika unterheben.
  5. Sauce aus dem Bräter durch ein feines Sieb in einen Topf passieren, Geflügelfond und Honig zugeben und auf 200 ml einkochen lassen. Schweinebauch in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Backofen warm halten. Restliches Senföl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Bratwürste darin bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten braten, dabei mehrmals wenden. Sauce mit der in wenig Wasser angerührten Stärke binden und 2 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Restliches Sesamöl und Essig unterrühren.
  6. Braten aus dem Ofen nehmen, Alufolie entfernen. Braten erst in dickere Stücke zerpflücken, dann mit 2 Gabeln in kleinere feine Streifen zerreißen. Fleisch mit Reis, Süßkartoffeln-Paprika-Gemüse und der Hälfte der Sauce im Bräter erwärmen. Korianderblätter abzupfen und grob schneiden. Salat auf eine tiefe platte geben, mit Koriander und restlichen getrockneten Shrimps bestreuen und mit der restlichen Sauce beträufelt servieren.
VG-Wort Pixel