Anzeige
Anzeige

Salat mit Zucchiniblüten

(9)

essen & trinken 8/2015
Salat mit Zucchiniblüten
Foto: Thorsten Suedfels
Dreierlei von der Erbse kombinieren wir mit Rib-Eye-Steak und gefüllten Zucchiniblüten. Ein Bild von einem Salat!
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit 25 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 688 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 43 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Bio-Limetten

80

ml ml Kokosmilch

4

El El Olivenöl

4

El El Traubenkernöl

2

El El Distelöl

Salz

Pfeffer

225

g g Ziegenfrischkäse

10

g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan; fein gerieben)

3

Stiel Stiele glatte Petersilie

6

Stiel Stiele Liebstöckel

8

Zucchiniblüten (mit kleinen Zucchinis)

250

g g Edamame-Bohnen (TK; Asia-Laden; siehe Tipp)

80

g g Zuckerschoten

600

g g frische Erbsenschoten (ca. 125 g gepalt)

1

Topf Erbsengrün (Bio-Laden; siehe Tipp)

160

g g Römersalatherzen (kleine)

2

Rib-Eye-Steaks: (à ca. 240 g)

Zubereitung

  1. Für das Dressing 1 Limette heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Limettensaft auspressen. Kokosmilch mit Limettenschale, -saft, 2 El Olivenöl, Traubenkern- und Distelöl in einen Rührbecher geben, mit dem Schneidstab so lange mixen, bis eine leicht sämige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Für die Zucchiniblüten Ziegenfrischkäse und Hartkäse in einer Schüssel verrühren. Petersilien- und Liebstöckelblätter von den Stielen zupfen, fein schneiden, mit dem Ziegenfrischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Masse in einen Einwegspritzbeutel füllen. Stempel aus den Zucchiniblüten herausziehen. Zucchiniblüten zu ca. 2⁄3 mit der Masse füllen. Blütenspitzen vorsichtig zusammendrehen. Zucchiniblüten in eine leicht geölte Auflaufform geben.
  3. Für den Salat Edamame-Bohnen auftauen lassen. Zuckerschoten waschen und in kochendem Salzwasser ca.1 Minute garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Zuckerschoten längs in dünne Streifen schneiden. Erbsen und Edamame-Bohnen aus den Schoten palen und in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten knackig garen. In einem Sieb abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Vom Erbsengrün die Blätter mit den dünnen Stielen abzupfen, waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Römersalat putzen, den Strunk abschneiden. Salatblätter waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Zucchiniblüten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten garen, herausnehmen und mit Alufolie abdecken. Restliches Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Steaks darin bei starker Hitze insgesamt 1 Minute auf beiden Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Steaks im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten garen, herausnehmen und auf einem Teller 5 Minuten ruhen lassen.
  5. Restliche Limetten halbieren. Römersalat mit Zuckerschoten, Erbsen und Edamame-Bohnen in einer Schüssel mit etwas Dressing mischen, leicht mit Pfeffer würzen. Erbsengrün vorsichtig unterheben. Steaks in Scheiben schneiden, mit Zucchiniblüten, etwas Salat und je 1⁄2 Limette auf Tellern anrichten. Mit Dressing beträufelt servieren.
Tipp Edamame sind noch unreif geerntete Sojabohnen. Im Gegensatz zu den Reifen sind sie leuchtend grün und haben eine weiche Konsistenz. Es gibt sie im Asia-Laden. Erbsengrün finden Sie in Bio-Läden als Kräutertopf. Es schmeckt sehr frisch und erbsig.
VG-Wort Pixel