Raz-el-Hanout-Möhren mit Bulgur
Zutaten
4
Portionen
El El Rosinen
ml ml Gemüsefond
El El Olivenöl
g g feiner Bulgur
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Bundmöhren
Frühlingszwiebeln
Tl Tl Raz el Hanout (Gewürzmischung; türkischer Laden)
Tl Tl Schwarzkümmelsaat
Salz
g g Schafskäse
g g Joghurt (3,5 % Fett)
El El Butter
Pfeffer
Tl Tl Pulbiber (Chiliflocken)
Zubereitung
-
Rosinen in 150 ml lauwarmem Wasser einweichen. Fond aufkochen. 1 El Öl, Bulgur und Mandeln zugeben, beiseitegestellt zugedeckt 8-10 Minuten ziehen lassen. Möhren putzen, schälen, längs und quer halbieren. Frühlingszwiebeln waschen, das Weiße und Hellgrüne schräg in dünne Scheiben schneiden.
-
Restliches Öl in einem breiten Topf erhitzen. Die Hälfte der Frühlingszwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Möhren zugeben und 3-4 Minuten unter Rühren mitdünsten. Raz el Hanout zugeben und kurz mitdünsten. 1 Tl Schwarzkümmel und Rosinen mit dem Einweichwasser zugeben. Mit Salz würzen und zugedeckt 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Inzwischen Schafskäse und Joghurt in einem Rührbecher mit dem Schneidstab fein pürieren.
-
Bulgur mit Gabeln auflockern. Butter zu den Möhren geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bulgur und Möhren auf einer Platte anrichten. Mit Joghurt beträufeln, mit restlichen Frühlingszwiebeln, Schwarzkümmel und Pulbiber bestreuen.