Burger-Brötchen
Zutaten
12
Portionen
ml ml Milch
g g Mehl (Type 550)
g g brauner Zucker
Würfel Würfel frische Hefe
g g Butter
Salz
Eier (Kl. M)
g g Sesamsaat (geschält)
Zubereitung
-
Für den Vorteig 175 ml warmes Wasser, 40 ml Milch, 20 g Mehl und Zucker in einer Rührschüssel mischen, die Hefe hineinbröseln. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
-
Butter schmelzen. Restliches Mehl, 1 Tl Salz, 1 Ei und Butter zum Vorteig geben und mit den Knethaken des Handrührers (oder in der Küchenmaschine) 5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Teig durchkneten und in 12 Kugeln (à ca. 80 g; oder für kleine Brötchen in 24 Kugeln à ca. 40 g) teilen. Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und ca.1,5 cm flach drücken. Abgedeckt an einem warmen Ort weitere 45 Minuten gehen lassen.
-
Restliches Ei und Milch mit 3 El Wasser verquirlen. Teigstücke damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft180 Grad) 18-20 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Brötchen auf einem Rost auskühlen lassen.
Tipp
Das Rezept ist für 12 große (Pro Brötchen: 7 g E, 9 g F, 33 g KH = 256 kcal (1070 kJ)) oder 24 kleine Burger-Brötchen (Pro Brötchen: 3 g E, 5 g F, 16 g KH = 128 kcal (535 kJ)) gedacht. Die großen Burger-Brötchen können sie für die Rezepte Portobello-Burger, Cheeseburger oder Thai-Burger verwenden; die kleinen Burger-Brötchen sind für die Rezepte Lachs-Burger und Teriyaki-Burger geeignet.