Zwiebel-Chutney
Zutaten
5
Gläser
g g Zwiebeln (geschält)
Döschen Döschen Safranfäden (0,1 g)
Meersalz (grob)
Stiel Stiele Thymian
Lorbeerblatt
gelbe Paprikaschote
ml ml Aceto balsamico bianco
ml ml Wermut (z. B. Noilly Prat)
g g Gelierzucker (2:1)
Zubereitung
-
600 g geschälte Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte des Safrans mit 1 kräftigen Prise Salz im Mörser zerstoßen. 5 Thymianstiele mit Küchengarn binden, mit Zwiebeln, 300 ml Wasser, Lorbeer und Safransalz halb zugedeckt 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen (das Wasser sollte fast vollständig verdampfen).
-
Paprika putzen, vierteln, entkernen, mit dem Sparschäler schälen und in feine Streifen schneiden. Restlichen Safran in 3 El lauwarmem Wasser einweichen.
-
Lorbeer und Thymian aus dem Zwiebelsud entfernen. Paprika, restlichen Thymian und Safran mit Einweichwasser, Essig und Wermut untermischen: Es sollte 1 kg ergeben, sonst mit Wasser auffüllen. Mit Gelierzucker unter Rühren aufkochen. Ab dem Kochpunkt 3-4 Minuten unter Rühren kochen. Chutney sofort in 5 heiß ausgespülte verschließbare Gläser (à 250 ml Inhalt) füllen, verschließen und auskühlen lassen. Das Chutney hält ca. 3 Monate.
Tipp
Wenn Sie Twist-off-Gläser für das Chutney nehmen, stellen Sie sie gleich nach dem Füllen für 5 Minuten auf den Deckel.