Farro-Salat (Dinkelsalat)
Zutaten
g g Farro (Dinkelkörner) oder Perlgraupen
Zucchini
gelbe Paprika, halbiert und von den Kernen befreit
Fenchelknolle (ohne Grün)
reife, kleine Tomaten
Knoblauchzehen (zerdrückt)
Olivenöl (kaltgepresst)
Meersalz
Pfeffer (aus der Mühle)
Saft von einer Zitrone
1 Handvoll frische Basilikumblätter, fein gehackt
1 Handvoll frische Minzblätter, fein gehackt
g g Oliven, entkernt und in Ringe geschnitten
g g rohe Pistazien, geschält und grob gehackt
nach Belieben nach Belieben Parmesan (frisch gehobelt, ersatzweise Pecorino)
Zubereitung
-
Die Getreidekörner in eine Schüssel geben, mit doppelt so viel Wasser auffüllen und mindestens 1 Stunde (höchstens 12 Stunden) einweichen lassen. Inzwischen den Backofen auf 200 °C (Gas Stufe 6) vorheizen.
-
Zucchini, Paprikaschote, Fenchel und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, Knoblauch sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen und alles mit den Händen gut vermischen.
-
Im Ofen etwa 30 Minuten backen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Zwischendurch mehrmals wenden.
-
Das eingeweichte Getreide abgießen und mit der doppelten Menge frischen Wassers in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und das Getreide 15-20 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist. Gegen Ende der Garzeit 1⁄2 TL Meersalz einrühren. Vom Herd nehmen und das überschüssige Wasser abgießen.
-
Das gekochte Getreide mit Zitronensaft und etwas Olivenöl in eine Schüssel geben. Das gebratene Gemüse, die Kräuter, Oliven und Pistazien hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Den Salat vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit Parmesan garnieren. Hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank 3-5 Tage.
Diesen Inhalt teilen