Anzeige
Anzeige

Bohnen-Tomaten-Quiches mit Minz-Tapenade

(28)

essen & trinken 9/2015
Bohnen-Tomaten-Quiches mit Minz-Tapenade
Foto: Thorsten Suedfels
Butter lässt die Filo-Blätter luftig-knusprig aufgehen, Feta würzt die Füllung, Minz-Tapenade macht die kleinen Quiches unvergesslich.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Backzeit 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 559 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
6
Einheiten

Tapenade

100

g g schwarze und grüne Oliven (mit Stein)

0.5

rote Chilischote

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

2

El El Olivenöl

5

Stiel Stiele Pfefferminze

Quiches

300

g g Dicke-Bohnen-Kerne (aus ca. 1 kg Schoten)

300

g g grüne Bohnen

Salz

150

g g rote Kirschtomaten

150

g g gelbe Kirschtomaten

10

Stiel Stiele Bohnenkraut

50

g g Sesamsaat (geschält)

80

g g Butter

6

Blatt Blätter Filo- oder Strudelteig (ca. 31x30 cm)

Eierguss

150

g g cremiger Feta

100

ml ml Milch

3

Eier (Kl. M)

Salz

Piment d'Espelette (ersatzweise Cayennepfeffer)

Zubereitung

  1. Für die Tapenade Oliven entsteinen, das Fruchtfleisch fein hacken. Chili längs einschneiden, entkernen und fein hacken. Oliven, Chili, Zitronenschale und Öl mischen. Minzblättchen von den Stielen zupfen, fein schneiden und untermischen.
  2. Für die Quiches Bohnenkerne in kochendem Wasser 3 Minuten garen, abgießen, abschrecken und die Kerne aus den Häutchen drücken. Grüne Bohnen putzen, in kochendem Salzwasser 6 Minuten blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen und trocken tupfen. Kirschtomaten quer halbieren.
  3. Bohnenkrautblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden. Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller mit dem Bohnenkraut mischen. Butter in der Pfanne zerlassen. 4 Teigblätter vorbereiten: 1 Blatt mit Butter bepinseln und dünn mit etwas Sesammischung bestreuen. Mit 2. Blatt belegen, mit Butter bepinseln und mit Sesam bestreuen. Vorgang wiederholen. 4. Teigblatt auflegen und mit Butter bepinseln. Blattstapel längs und quer halbieren, sodass 4 Quadrate entstehen. Quadrate so in je 1 Förmchen mit herausnehmbarem Boden (à 12 cm Ø) drücken, dass die Teigecken überstehen (siehe Tipp). Restliche Filo-Blätter halbieren, Hälften wie vorher mit Butter und Sesam übereinanderschichten, Blattstapel halbieren und die Quadrate in je 1 Förmchen drücken.
  4. Für den Eierguss Feta, Milch und Eier in einen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab pürieren. Mit wenig Salz und etwas Piment d’Espelette würzen. Förmchen mit Bohnenkernen, Bohnen, Kirschtomaten und Eierguss füllen. Überstehende Bohnenenden mit restlicher Butter bepinseln. Quiches im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf dem Rost auf der untersten Schiene 20-25 Minuten gold-braun backen. Quiches aus den Förmchen lösen und mit der Minztapenade sofort servieren.
Tipp Beim Einlegen der Teigquadrate in die 6 Förmchen darauf achten, dass die Eiermilch beim Backen nicht überlaufen kann.
VG-Wort Pixel