Anzeige
Anzeige

Steinpilz-Focaccia

(24)

essen & trinken 9/2015
Steinpilz-Focaccia
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 45 Minuten plus Gehzeit 1:20 Stunden plus Backzeit ca. 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 438 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Teig

500

g g Mehl

Salz

15

g g frische Hefe

2

El El Olivenöl

Belag

1

Tl Tl Koriandersaat

100

g g Tomaten (stückig, (Dose))

Fleur de sel

Pfeffer

400

g g Steinpilze

150

g g Zwiebeln

100

g g Dicke-Bohnen-Kerne (aus ca. 300 g Schoten)

100

g g mittelgroße Rispentomaten

1

Zweig Zweige Rosmarin

10

El El Rapsöl

40

g g italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Parmesan; gehobelt)

1

Bund Bund Rauke (fein, (ca. 30 g))

4

Stiel Stiele Basilikum

Zubereitung

  1. Mehl und 1 Tl Salz in einer großen Schüssel mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser bröseln und darin auflösen. Hefewasser in die Mehlmulde gießen und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten, dabei das Öl zugeben. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen in 8-10 Minuten geschmeidig kneten, zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in die Schüssel legen. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Koriander im Mörser grob zerstoßen. Stückige Tomaten kräftig mit Koriander, Fleur de sel und Pfeffer würzen, Sugo beiseitestellen. Steinpilze putzen und längs halbieren, größere Pilze vierteln. Zwiebeln in ca. 2 cm breite Spalten schneiden. Bohnenkerne in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, abgießen und eiskalt abschrecken. Bohnenkerne aus den Häuten drücken. Tomaten vierteln und entkernen. Rosmarinnadeln vom zweig zupfen.
  3. 4 El Rapsöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer bis starker Hitze glasig dünsten. Rosmarin zugeben, kurz mitbraten und in eine große Schale geben. Bohnenkerne und Tomatenviertel vorsichtig unterheben und beiseitestellen. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen, Pilze darin bei mittlerer bis starker Hitze goldbraun anbraten. Mit Fleur de sel und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
  4. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche halbieren, zu 2 Kugeln locker zusammenkneten. Auf Backpapier legen und zu je ca. 1 cm dicken Fladen formen. Abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
  5. Backofen und Backblech auf 240 Grad vorheizen (Gas 4-5, Umluft 230 Grad). Teigfladen gleichmäßig mit dem Tomatensugo bestreichen, dabei einen 2 cm breiten Rand lassen. Gemüse und Pilze auf den Fladen verteilen und mit Käse bestreuen. Fladen mit dem Backpapier auf das vorgeheizte Backblech ziehen und auf der untersten Schiene 18-20 Minuten backen.
  6. Inzwischen Rauke putzen, waschen und trocken schleudern, Basilikumblätter abzupfen. Focacce aus dem Ofen nehmen, mit Rauke und Basilikum bestreuen und sofort servieren.
VG-Wort Pixel