Sommergans
Zutaten
6
Portionen
Stoppelgans (im September, z. B. online erhältlich; ca. 3 kg)
Salz
g g festkochende Kartoffeln
Schalotten
kleine Fenchelknollen
El El Olivenöl
Pfeffer
Zweig Zweige Rosmarin
Tomaten
Tl Tl Fenchelsaat
Zubereitung
-
Gans rundum mit wenig Salz einreiben. In einen Bräter legen und 200 ml Wasser zugießen. Im vorgeheizten Backofen bei 170-180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 2 Stunden garen.
-
Inzwischen Kartoffeln schälen und halbieren. Schalotten halbieren. Fenchel putzen, das Grün in kaltem Wasser beiseitestellen, Knollen vierteln. Kartoffeln, Schalotten und Fenchel nach 1 Stunde Garzeit rund um die Gans im Bräter verteilen. Gemüse mit Schmorfond und Olivenöl beschöpfen und mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Eventuell noch 100-200 ml Wasser zugießen.
-
Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen. Tomaten quer halbieren und in den letzten 20-30 Minuten auf dem Gemüse verteilen. Fenchelsaat und Rosmarin darüberstreuen.
-
Gans aus dem Backofen nehmen. Fenchelgrün abtropfen lassen, grob schneiden und auf dem Gemüse verteilen. Gans tranchieren und mit dem Gemüse im Bräter servieren. Dazu passt Baguette, Olivenöl und grobes Salz.