VG-Wort Pixel

Forelle mit Schmorgurken

(2)

essen & trinken 9/2015
Forelle mit Schmorgurken
Foto: Ulrike Holsten
Easy going: Während die Forelle mit Zitronen im Ofen gart, bleibt genügend Zeit, um die Schmorgurken vorzubereiten.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 585 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
2
Portionen
350

ml ml Geflügelfond

1

Bund Bund Dill

50

g g Perlgraupen

1

El El helle Senfsaat

1

El El Apfelessig

3

El El Olivenöl

Salz

Zucker

1

Bio-Zitrone

4

Forellenfilets (mit Haut)

3

Tl Tl Butter (weich)

Pfeffer

400

g g Schmorgurken

1

Zwiebel

6

Kirschtomaten

4

El El Wermut

4

El El Schlagsahne

Zubereitung

  1. Fond aufkochen. Dillstiele abschneiden, mit Graupen zum Fond geben, 25 Minuten bei mittlerer Hitze offen garen. Dillspitzen fein hacken. Senf in 50 ml Wasser 6 Minuten kochen, vom Herd nehmen, Essig, 1 El Öl, Salz und 1 El Zucker unterrühren. Zitrone in Scheiben schneiden. Filets mit 2 Tl Butter bestreichen, salzen, pfeffern. 2 Filets auf der Haut auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Zitronen und restlichen Filets belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 20 Minuten garen.
  2. Gurke schälen, halbieren, entkernen, in 1 cm dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Tomaten halbieren. Gurken im restlichen Öl scharf anbraten. Restliche Butter und Zwiebeln zugeben, glasig dünsten. Mit Wermut ablöschen, Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer und 1 Tl Zucker würzen. Zugedeckt 8-10 Minuten garen. Tomaten nach 4 Minuten zugeben, offen zu Ende garen. Dillstiele entfernen, gehackten Dill unter die Graupen mischen. Fisch mit Graupen und Gurken anrichten und mit der Vinaigrette beträufelt servieren.
Tipp Frische ist alles! Kaufen Sie Fisch möglichst an dem Tag, an demSie ihn auch zubereiten. Falls er doch ein, zwei Tage in den Kühlschrank muss, nehmen Sie ihn unbedingt aus dem Papier - Fisch nimmt sonst leicht dessen muffigen, Duft‘ an.