Rosengelee
Zutaten
5
Gläser
Für ca. 5 Gläser mit ca. 250 g
große aufgeblühte Duftrosenblüten (rosa oder rot; z. B. Duftrose Susan)
ml ml Zitronensaft
Pk. Pk. Gelfix 1:1 (20 g)
kg kg Zucker
Zubereitung
-
Blüten sorgfältig abtrocknen und die Blütenblätter abzupfen (Blütenböden nicht verwenden). 150 g Blütenblätter abwiegen, in einem Topf mit 900 ml kaltem Wasser übergießen und gut durchrühren. Mit einem Teller beschweren und über Nacht bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
-
Am Tag danach Sud mit Blüten einmal aufkochen und abkühlen lassen (damit das Wasser das Rosenaroma annimmt).
-
Sud durch ein feines Sieb gießen, 800 ml abmessen. Zitronensaft zugeben. Gelfix und 2 El Zucker mischen, in einem Topf mit dem Sud verrühren und aufkochen. Erst dann restlichen Zucker zugeben. Unter ständigem Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen. Gelee sofort randvoll in saubere, heiß ausgespülte Twist-off-Gläser füllen. Gläser fest verschließen und 10 Minuten auf den Deckel stellen. Umdrehen und abkühlen lassen.
Tipp
Der Sud könnte zunächst farblos bis grünlich sein. Sobald Gelfix und Zitronensaft dazu kommen, färbt die Säure den Sud ins Rötliche. Geeignet sind alle Duftrosen, auch Heckenrosen (nicht vom Straßenrand!). Edelrosenblüten kurz vor dem Abfallen abzupfen. Blütenblätter immer abwiegen. Auch weiße Duftrosen aromatisieren - allerdings ohne die herrliche Farbe