Aprikosen-Brioche-Teilchen
Zutaten
10
Einheiten
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
g g frische Hefe
g g Zucker
g g Mehl (Type 550)
Tl Tl Salz
g g Butter (weich)
kleine reife Aprikosen
Zubereitung
-
Eier verquirlen, 2 El vom Ei mit 4 El Milch verrühren und beiseitestellen. 130 ml Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerkrümeln, mit 50 g Zucker und lauwarmer Milch gut verrühren. Mehl in eine Schüssel geben, Hefemischung, Eier und Salz zugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührers 8 Min. verkneten, dabei nach und nach weiche Butter in Stücken zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
-
Zugedeckt an einem warmen Ort 40 Min. gehen lassen. Dann mit den Händen gut durchkneten, zu einer Rolle formen und in 10 gleich große Stücke teilen. Zu Brötchen formen und auf ein Blech mit Backpapier setzen. Weitere 30 Min. gehen lassen.
-
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Aprikosen halbieren und entsteinen. Die Brötchen mittig kräftig eindrücken und mit der Eiermilch bepinseln. Aprikosen in die Teigmulden setzen und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel in 18-20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und am besten lauwarm servieren.
Tipp
Was ist Brioche? Das feine Hefegebäck stammt aus Frankreich und wird dort wie Croissants zum Frühstück gereicht. Der Teig hat einen relativ hohen Eier- und Butteranteil, ist nur schwach gesüßt. Üblicherweise bestehen Brioches aus zwei Teilen, dem unteren größeren Teigkörper und einem kleinen runden Kopf on top.