Würstchen-Spaghetti
Zutaten
4
Portionen
kg kg Tomaten
El El Zucker
Wiener-Würstchen (450 g)
g g Spaghetti
Salz, Pfeffer
Tl Tl Oregano (getrocknet)
Stiel Stiele Basilikum
Zubereitung
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Den Stielansatz aus den Tomaten schneiden. Tomaten halbieren. Ein Backblech mit dem Zucker bestreuen. Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech setzen. Im heißen Ofen im oberen Drittel 20 Min. backen, bis die Tomatenhaut platzt und sich vom Fruchtfleisch löst.
-
Inzwischen die Würstchen in 2 cm breite Stücke schneiden und jeweils 3-4 Spaghetti durchstecken.
-
Tomaten aus dem Ofen nehmen und die Haut mithilfe einer Zange oder zweier Gabeln abziehen. Tomaten auf dem Blech in grobe Stücke zerdrücken. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) weitere 15 Min. schmoren.
-
Einen großen Topf voll Wasser aufkochen und salzen. Spaghetti und Würstchen-Spaghetti hineingeben. Nun sollte das Wasser nicht mehr kochen. Bei mittlerer Hitze ca. 12 Min. leicht sieden lassen, bis die Spaghetti gar sind.
-
Tomaten vom Blech in eine große Anrichteschüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Spaghetti abgießenund tropfnass unter die Tomaten mischen. Basilikumblättchen abzupfen und über die Spaghetti streuen.
Tipp
Gerade bei Kindern isst das Auge mit, und wenn Essen lustig aussieht, haben die Kids viel mehr Spaß. Und der fängt ja schon an, wenn Spaghetti durch die Würstchen gesteckt werden. Falls den älteren Herrschaften etwas Crunch fehlt, streuen die sich einfach ein paar Röstzwiebeln drüber.
Das können kleine Köche: Tomaten putzen, halbieren. Blech mit Zucker bestreuen, Tomaten daraufsetzen, später die Haut abziehen. Würstchen klein schneiden, Spaghetti durchstecken. Sauce würzen, mit Spaghetti mischen, alles anrichten und mit Basilikum bestreuen.
Das können kleine Köche: Tomaten putzen, halbieren. Blech mit Zucker bestreuen, Tomaten daraufsetzen, später die Haut abziehen. Würstchen klein schneiden, Spaghetti durchstecken. Sauce würzen, mit Spaghetti mischen, alles anrichten und mit Basilikum bestreuen.