Anzeige
Anzeige

Falscher Hotdog

(8)

Für jeden Tag 9/2015
Falscher Hotdog
Foto: Matthias Haupt
Pizzateig außen, Wurst innen, dazu ein Senf-Pflaumenmus-Soja-Dip. Ist verrückt, aber fantastisch.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 609 kcal, Kohlenhydrate: 61 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Dose Dosen Sauerkraut (400 g; z. B. 3-Minuten-Sauerkraut)

1

Pk. Pk. ausgerollter Pizzateig (400 g, 25 x 36 cm, Kühlregal)

30

g g Röstzwiebeln

100

g g Gewürzgurkenscheiben (a. d. Glas, plus 1 El Gewürzgurkensud)

4

rohe Rinderbratwürste (à ca. 75 g)

5

El El Senf

4

El El Pflaumenmus

2

El El Sojasauce

Zubereitung

  1. Sauerkraut in einem Sieb kräftig ausdrücken. Pizzateig auf dem Papier entrollen und das Sauerkraut darauf verteilen, dabei an den Längsseiten einen fingerbreiten Rand frei lassen. Sauerkraut mit Röstzwiebeln bestreuen und mit Gurkenscheiben belegen.
  2. Ofen auf 200 Grad (Umluft 190 Grad) vorheizen. Würste der Länge nach einschneiden und je eine Bratwurst auf ein Teigstück legen. Belegten Teig längs und quer schneiden, mithilfe des Papierszum freien Rand einrollen und leicht andrücken. Papier entfernen und die Hotdogs mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  3. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 20 Min. goldbraun backen.
  4. Inzwischen Senf, Pflaumenmus, Gurkensud und Sojasauce verrühren. Hotdogs auf dem Blech 5-10 Min. abkühlen lassen, halbieren und mit dem Dip servieren.
Tipp So schmeckt’s auch saulecker! Statt mit Rinderbratwürsten können sie den „Hotdog“ genausogut mit grober Schweinebratwurst oder anderer Wurst füllen. Sie darf nur nicht zu dick sein.
VG-Wort Pixel