Paccheri marinera
Zutaten
St. St. Kaisergranat (Größe extra/1, vom Mittelmeer oder schottische)
St. St. rote mittelmeerkrabben (Palamos sind die besten, mittlere Größe)
St. St. Venusmuscheln (ersatzweise Felsenmieschmuscheln oder große Miesmuscheln)
St. St. Paccheri-Nudeln (10 Stk. pro Person)
St. St. Tintenfische (à 80-100 g) (die vom Mittelmeer sind die besten, Ostasiatische sind zu dünn)
Blatt Blätter Petersilie (gehackt, (zum Drüberstreuen))
l l Fischfond (selbstgekocht oder a. d. Glas)
El El Olivenöl (extra vergine, (Arbequina aus Katalonien, ist besser als italienisches))
St. St. tomaten schön reif (Birnen- oder Ochsenherztomaten)
El El Weißwein
Zubereitung
-
Paccheri in leicht gesalzenem Wasser kochen und ein wenig Kochwasser auffangen.
-
Öl in der Pfanne erhitzen und den von Kopf bis Schwanz geteilten Kaisergranat auf der Schnittseite kurz anbraten und aus der Pfanne holen. Anschließend die Krabben/Garnelen anbraten und ebenfalls aus der Pfanne holen.
-
DIe Muscheln mit dem Weißwein zugedeckt in der Pfanne köcheln lassen, bis diese geöffnet sind und beiseite stellen.
-
Den Tintenfisch leicht säubern, Tinte entfernen und aufheben. Den "Schnabel" entfernen und in Ringe/grob schneiden, kurz in der Pfanne anbraten und aus der Pfanne holen.
-
Den fein gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und die enthäuteten, grob gehackten Tomaten dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Den Tintenfisch dazugeben und 2 Minuten schwenken. Die leicht abgetropften Paccheri, die Muscheln und eine guten Schuss Fischfond in der Pfanne schwenken.
-
Auf vorgewärmte Teller geben und mit den vorgebratenen Krustentieren garnieren, Petersilie drüber und fertig ist der Meerestraum.
Diesen Inhalt teilen